Zwischbergenpass | Ride Magazin

Zwischbergenpass

Zwischbergenpass

Der Zwischbergenpass (3268 M.ü.M.) ist eines der härteren Abenteuer, die man im Wallis als Mountainbiker in Angriff nehmen kann. Im Aufstieg buckelt man das Bike über fünf Stunden berghoch, wird dann aber belohnt mit einem technisch anspruchsvollen Abfahrts-Trail nach Saas-Almagell vor grandioser Kulisse.


Beschreibung

Der fast 3300 Meter hohe Zwischbergenpass verbindet das Zwischbergental am Simplonpass mit dem Saastal und beginnt ab Gondo gänzlich harmlos – nämlich im Postauto. Dieses bringt uns bis zum Stausee unterhalb dem Ort Zwischbergen. Nun ist die eigene Muskelkraft gefordert: Auf einer Schotterstrasse steigt man hoch zur Hochebene Cheller, wo die Route in einen Singletrail übergeht und das Abenteuer beginnt. Auf einem steilen Pfad buckelt man das Bike in Richtung Zwischbergenpass. Mit zunehmender Höhe wird der Trail schwieriger zu gehen, und nach einem flächeren Stück auf rund 2700 Meter über Meer führt die Route über hochalpine Schuttfelder. Die Tragepassage von Cheller bis zum Zwischbergenpass dauert je nach Fitnessgrad über fünf Stunden. Dafür gibt es oben auf dem Pass ein sensationelles Panorama auf den Weissmies und die gegenüberliegende Mischabel. Hinzu kommt eine Abfahrts-Trail, der vorbei an der Almagellerhütte zur Almagelleralp führt. Dieser Pfad ist technisch sehr anspruchsvoll aber für geübte Mountainbiker eine spassige Herausforderung. Nach der Almagelleralp geht die Route in den Abfahrts-Trail über, den viele von der Hehbord-Tour kennen. Über viele Absätze und Serpentinen schlängelt sich der Weg hinab nach Saas-Almagell und bildet den erstklassigen Abschluss eines aussergewöhnlichen Bike-Abenteuers. Ganz zum Schluss der Tour rollt man von Saas-Almagell hinab nach Saas-Grund und besteigt hier das Postauto hinab nach Visp.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride.ch mit einem Silber- oder einem Gold-Abonnement. Klicke hier, um ein Abo zu bestellen.
Distanz

26 km

Höhenmeter

1975 m

Tiefenmeter

1700 m

Tiefster Punkt

1290 M.ü.M.

Höchster Punkt

3255 M.ü.M.

Startort

Gondo

Zielort

Saas-Grund

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

1738

E-MTB

nicht tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Thomas Giger

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können

Kommentare

Vom Panorama her, eine sehr eindrückliche Tour. Der Aufstieg ist sehr anstrengend und sollte nur bei guter Sicht in Angriff genommen werden. Es ist auch eine heikle Stelle mit Fixseil zu überwinden. Man darf sich auch nicht von den moderaten Höhenmeter blrnden lassen, da auch diverse Passagen ohne Steigung auf Grund der grossen Steinblöcke sehr anstrengend sind.
Über alles gesehen eine spezielle Angelegenheit.

Wer's nicht ganz so krass anstrengend mag kann mit der Gondel von Saas-Grund nach Hohesaas, von dort Abfahren und ab Kreuzboden über den Höhenweg (sehr viele Wanderer) Richtung Almagelleralp und dann hinauf zur Almageller Hütte, dann noch weiter bis zum Zwischbergenpass. Die erste Abfahrt vom Pass über Schieferstein ist spassig, wird dann aber recht schwierig (rutschig und eng) bis zur Almageller Hütte - ich finde dieses letzte Stück lohnt sich nicht. Sind ca. 1500 meter hoch zu fahren/tragen. Man kann aber auch gut direkt von der Almageller Hütte ins Saas Tal abfahren. Die Strecke ist ziemlich verblockt (aber nicht steil).

schade mit 20 kg emtb tragen macht es wenig spass. ist die gegenrichtung wenn man "nur" auf den zwischenberg pass möchte auch undfahrbar? ich sehe ab +/- 2200m wirds schwierig..

Sieht aus als ob man am Rand über den Zwischbergen-Gletsche muss, ist das einigermassen sicher begehbar mit Bike auf den Schultern? Bei Gletschern bin ich etwas vorsichtig ... .

Wie wäre die Tour in der Gegenrichtung?

In der Gegenrichtung ist die Tour unmöglich. Zwar wäre der Aufstieg etwas angenehmer, die Abfahrt vom Zwischbergenpass bis zur Galkialp ist faktisch keinen Meter fahrbar.

Wo genau finde ich die GPX-Dateien zu den Routen?
Ich habe einen Silberaccount aber sehe sie trotzdem nicht.