Aletsch-Rundtour
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Bitte diese Tour löschen!
Ab Märjelensee hatt es einfach zu viele Wanderer.
Auch ist der Trail nur teilweise fahrbar und das Bike wird geschoben und getragen. Dazu kommt das Fahrverbot noch.
Dan wen der Trail entlich fahrbar werden würde ist der Weg seit 2016 gesperrt und wird auch nie wieder geöffnet werden!
Darum wird das Bike dan noch einmal 200h/ auf den Berg getragen.
Danach eine technisch schwierige Abfahrt richtung Betmeralp die langsam flüssiger wird.
Am See einkehren, was essen und trinken.
Danach richtung Riederalp auf einem flowigen Trail zurück auf die Originalroute.
Ab Riederalp ein Hammertrail richtung Tal...aber bald mal wird die Abfahrt sehr steil, verblockt und ausgesetzt...dazu Fahrverbot für Bikes.
Es gibt echt schönere Touren im Wallis.
Hab die Tour heute gemacht.
Als Wegweiser kann an den Fahrverbotstafeln orientiert werden. 90 % der Strecke ist Fahrverbot, auch runter nach Bitsch.
Dann ist der eine Trail nicht mehr fahrbar bzw. gesperrt und so muss man das Bike etwa 150 hm hochtragen. Aber sonst Hammer Tour! Aletschgletscher halt! Mit Trailbell sind die Wanderer auch freundlich gestimmt. Ein Einziger musste sich beschweren, obwohl ich mit grösster Rücksicht gefahren bin. Hatte wohl ein schlechter Tag bei traumhafter Aussicht ;-)
Ich würde die Tour nicht nochmal machen wegen den vielen Wanderern. Kann Sie nur für Biker mit Top Kondition, Fahrtechnik und Bereitschaft Fahrverbote zu missachten empfehlen. +Trailbell ist Pflicht
Checked 2018
Gestern gefahren, es war eine Zumutung. Es fängt schon bei der Fischeralp Bahn an, musste das Bike über das Drehkreuz tragen. Anstatt die Biker, wie auch die mit Handicap oder Gütter bei der Türe durchzulassen und als erste einsteigen zu lassen. Der Verantwortliche hatte kein gehör und lief jeweils weiter.
Fischeralp bis Riederalp sind ca. 50 % der Wanderwege gesperrt (alles was nah beim Gletscher ist, wegen erhöhten geologischen Aktivitäten [seit 2016]) und werden umgeleitet. Nicht fahrbar, habe mein Bike ca. auf 60% des Weges getragen. Und weil dann praktisch alle auf dem selben Wanderweg sind und sich nichts verteilt, sind sich ständig Wanderer und Biker im Weg. Ich würde jedem Biker davon abraten in diesem Gebiet zu fahren! Bike-Verbote habe ich keine gesehen, man fährt halt auf dem Wanderweg.
Die Verantwortlichen sollten sich dort mal Gedanken machen, wenn sie Biker wollen, müssen sie noch sehr vieles machen und wenn nicht sollten sie ganz einfach keine Bike Gondeli Tickets verkaufen. Sehr frustrierend.
Ab Mutt leider mit einem Bike-Verbot versehen. Schade. Ansonsten Traumtour.