Moosalp-Gspon
Beschreibung
Mit dem Postauto gehts anfänglich von Visp nach Moosalp. Achtung, das Postauto kann «bloss» sechs Räder ans Heck hängen – und meist wollen noch andere Biker mit hoch. Auf der Moosalp ist dann auch schon der höchste Punkt erreicht, gleich beim Pass geht die Abfahrt anfänglich auf einem Alpsträsschen los. Dieses geht aber bald schon in einen Singletrail über, und auf einer Superroute gehts zur Breitmatte und dann auf dem langen Trail bis zum Waldrand bei Törbel. Man passiert das Dorf, wobei der Trail gleich unterhalb der letzten Häuser weitergeht. Der Törbelbach wird überquert, und auf einem Trail erreicht man das Strässchen nach Emd. Gleich bei der Kirche wird die Trail-Abfahrt fortgesetzt auf der alten Zugangsroute zum Bergdorf. Oberhalb von Kalpetran hält man links und folgt dem Höhenweg bis nach Stalden. Hier wäre der Aufstieg nach Gspon mit der Gondel möglich, unsereins nimmt diesen aber aus eigener Kraft in Angriff. Auf dem Strässchen klettern man hoch nach Staldenried und folgt der Route weiter in Richtung Gspon. Bei den ersten Häusern hält man links und steuert den Weg hoch in Richtung Gibidumpass. Wenig unterhalb des bekannten Passes gehts wiederum links weg, nun auf die Abfahrt nach Giw (Bergstation Sessellift). Unvermindert gehts bergab bis zur Suone, welche nach Ara auf dem Begrücken hoch über Visp führt. Nun beginnt das Schlussfeuerwerk. Der Serpentinen-Trail via Hotee nach Visp ist ein Flowtrail mit Weltklasseformat. Er endet direkt am Ortseingang von Visp.
Details zur Tour
49 km
1580 m
2980 m
650 M.ü.M.
2184 M.ü.M.
Visp
Visp
1551
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Die Strecke beginnt mit einem Fahrverbot und einem Kinderwagenweg. Wird aber immer besser. ACHTUNG: Vor Stalden gibt es keinen Wanderweg mehr, sondern nur eine grosse Baustelle welche nicht begehbar ist. Unbedingt die Strasse bis Stalden-Saas nehmen. Der Aufstig nach Gspon ist lange gut machbar, wird gegen Ende recht steil. Die Abfahrt ist wunderschön und anbwechslungsreich.
Habe diese Tour jetzt schon 2 mal gemacht. Dieses mal mit meinem Vater. Fahter n Son Ride. Wir hänkten noch 2 mal den Sessellift vom Haidedorf an. Ergab gegen die 5000 Tiefenmeter. Der Tag war erste Sahne. Die Trails sind sehr flowig. weniger Technisch,Kann die Tour nur empfelen.
Hier unser Video dazu, Happy Trails zusammen
https://www.youtube.com/watch?v=czEWH9ta8EE&feature=youtu.be
Von der Moosalp runter gibt es bessere Abfahrten...aber ok.
Die Abfahrt nach Visp ist einfach klasse und abwechslungsreich.
Auch das Panorana ist wunderbar.
Empfehlenswert
Der erste Teil der Tour, ab Moosalp bis Stalden runter, ist nicht so der brüller. Da gibt es also bessere Abfahrten ab Moosalp! Im ersten Teil werden sehr viel Höhenmeter auf Asphalt vernichtet, sehr frustrierend.
Der zweite Teil ist gut, aber oben dann besser noch zum Gibidumsee rauf.
Cheers D.
Hi Damian, hättest du evtl einen Tipp für eine Alternative auf den ersten Streckenteil ab Moosalp?
Grüsse
A.
Hast du Vorschläge für bessere Abfahrten nach Stalden?
Checked
Die Luftseilbahn Stalden - Gspon ist wegen Umbauarbeiten bis Ende 2018 ausser Betrieb.
Der Anfang dieser Tour führt entlang eines beliebten Wanderweges. Angemessene Geschwindigkeit und freundliches Grüssen ist angesagt. Die aufgebrachte Geduld zahlt sich jedoch schnell aus, denn der anschliessend Trail nach Törbel (und der Rest der Tour) ist ein 1A Flow-Trail.