Saflischpass
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Habe die Tour am 6. Juli gemacht. Ab Alp Brunegg hat es sehr viele Schneefelder und zusätzlich ist der weg teilweise durch Lawinen verschüttet. Man muss sich teilweise seinen eigenen weg suchen. Auf dem ersten Abschnitt der Abfahrt weidet eine grosse Schafherde (habe keinen Hund angetroffen), bin ein gutes Stück abgestiegen. Der 36er Weg entschädigt dann aber für die Strapazen, der ist super zu fahren!
Ich habe die Tour trotz allem sehr genossen, würde sie jedoch bei solchen Bedingungen nicht weiterepfehlen...
Checked 2019
Checked
Superschöne Tour! Bin sie im Rahmen einer 2-Tages-Tour gefahren. 1.Tag: mit der Bahn auf die Fiescheralp und immer dem 'Stoneman Glaciara' folgen Märjelensee - Moosfluh - Riederalp - Mörel - Grengiols. Anstatt dem Stoneman auf den heftigen Breithornpass zu folgen gerade weiter in's Binntal und über die Twingischlucht nach Heiligkreuz wo ich übernachtet habe (sehr nettes Gasthaus). Der Aufstieg ist am 2.Tag mit 1'100m sehr gut machbar und es bleibt genug Energie für die lange Singletrail-Abfahrt. Wie oben schon geschrieben ab Fleschbode nicht über die Skipiste sondern kurz vorher links ab über Stafel auf einem traumhaften Trail. Der 36er-Weg ist für mich als relativ schwerer Fahrer (100kg+) kein entspannt fahrbarer Flowtrail. Es werden knapp 800 Höhenmeter auf 4km vernichtet, das ist ein mittleres Gefälle von fast 20%. In Verbindung mit den 36 Kehren eher ein Belastungstest für die Bremsen, aber trotzdem sehr lohnend. Saflischpass an sich schon super, in Verbindung mit dem Aletsch als 2-Täger eine absolute Traumtour!
Lohnt sich wirklich, Aufsteig ist nicht ganz ohne, den für gübte fahrbar :-) danach bis Brig 100% fahrbar, Anstatt die Skipsitelohnt es sich zum seitlichen Trail ausschau zu halten :)
Bin die Tour Anfang Oktober bei strahlend blauem Himmel gefahren, definitiv eine der schönsten Touren in der Region. Fahrtechnisch nicht allzu anspruchsvoll, der Ausblick vom Saflischpass ist sensationell und man kann ihn gänzlich allein geniessen, niemand sonst unterwegs!! Der Tourbeschrieb passt gut, die letzten 300 hm Trailanstieg muss man immer wieder mal schieben ( macht aber nix wegen der tollen Aussicht). Die Abfahrt ist abwechslungsreich und geht bis Brig fast nur auf Trails ( der 36 er Weg ist gut ausgeschildert und entspannt fahrbar)
Diese Tour ist ein absolutes Muss!!!