Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Definitiv eine Toptour! Ein Jammer, dass ich erst heute dazu kam. Technisch immer wieder anspruchsvoll, aber auch super flowig, vor allem im 1. Teil. Weil der Glurner Trail verboten ist, bin ich bei Rifairscharte links abgebogen. Auch eine tolle, lange Abfahrt.
Wir (4 technisch versierte Jungs mit Enduro-Bikes) sind enttäuscht und waren überfordert. Der Goldsee-Trail ist ziemlich überbewertet und lohnt sich nicht. Das Stück vom Goldesee bis zur Furkelhütte hat einige knifflige Passagen und weg nicht 100% schwindelfrei ist, soll beim Goldesee auf den Bimbam-Trail wechseln (runter nach Trafoi und mit dem Sessellift hoch zur Furkelhütte. Nach einem Stück Schotterstrasse geht es links hoch bis zu einem kleinen Plateau wo sich der Weg teilt - macht nicht den selben Fehler wie wir und nehmt den direkten Weg zum Piz Chavalatsch, sondern fahrt die offizielle Route runter zur Alp und nehmt den breiteren steilen Weg hoch. Dieser ist mit E-Bike fast bis hoch zum Piz fahrbar. Die Abfahrt vom Gipfel beginnt verheissungsvoll auf einem schmalen Strässchen mit Serpentinen, doch die Freude ist von kurzer Dauer. Bald heisst es wieder, das Bike über Steinblöcke und Holzzäune hoch und runter heben. Spätestens ab hier macht es mit einem knapp 25kg schweren E-Bike keinen Spass mehr. Achtung, der Wegweiser zur Rifair Schatte liegt an Boden. Geradeaus endet der Weg an einer Steinmauer aus Geröll. Die ganzen Tiefenmeter von der Glunser Alm nach Glurns müssen wegen des Fahrverbotes auf einer Fiorststrasse vernichtet werden, was nach der ganzen Kramperei nicht grad spassig ist. Fazit: Völlig überbewertet und bedingt E-Bike tauglich! Lohnende Alternativen: Bimbam oder Bocchetta di Forcola (Weltklasse).
Die Tour geht ab dem Piz Chavalatsch über die Glurnser Alm hinab nach Glurns.
Gibt es einen zu empfehlenden Trail von der Rifair Scharte (2455) westlich hinunter nach Trafoi oder Müstair?
Rifaireralm und runter nach Puntweil ist schön!
Checked ...Juli 2019
Offiziell ist der Weg von der Glurnser Alm nach Glurns per "Bürgermeistererlass" für Biker gesperrt :-( Empfehlung: Nach der Tschaggainhütte runter nach über Trails nach Lichtenberg.
Tour 2016