Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Bin im Sommer 2021 die Tour gefahren. Es gibt jetzt ein Gipfelkreuz am Piz Umbrail. Die Tour kann ich nur empfehlen. Landschaftlich und biketechnisch ein Filetstück der Alpen. Unbedingt ausprobieren! https://youtu.be/SNNKnb1bx54
War am Mittwoch, 26. Aug. 2020, da oben auf dem Piz Umbrail. Der Aufstieg ist bis zu den letzten 100 Höhenmetern leicht zu bewältigen. Mit genügend Power in den Waden könnte man noch einiges fahren (mir fehlt die Kraft dazu). Die Abfahrt dann ist so scharf wie der Eckzahn einer Cobra. Hielt nur ein- oder zweimal kurz an, um die Filmkamera neu zu positionieren. Sonst in Trance runtergeheizt wie blöd. Als ich in Sta. Maria anhielt und zufällig auf den Boden blickte, sah ich, wie mir das Adrenalin aus den Ohren tropfte...
Habe die Tour mit Mic und Gidi am 21.9. bei besten Wetterverhältnissen gemacht, inkl Aufstieg auf den Umbrailpass.
Wie die vorhergehenden Kollegen bereits beschrieben haben, darf der Aufstieg ab dem Pass, bzw. ab ca. 2800müM nicht unterschätzt werden.
Oben lag etwas Schnee, gute Trittsicherheit hilft ;-)
Sehr empfehlenswerte und eindrückliche Tour mit fantastischem Panorama !
Heute die Tour gefahren. Trotz gestrigen Gewittersturms wunderbar. Würde aber in der Tourenbeschreibung dazufügen, dass der Aufstieg nur höhenerprobten Bikern zu empfehlen ist. Aufstieg zum Piz Umbrail ist nicht ganz ohne und m.E. mit Ebikes nicht oder fast nicht machbar.
Hallo, wie ist die Schneelage am Piz Umbrail. Geht es mit dem Bike.
VG Roland
Ja, geht gut. Ich war letzte Woche oben.
Wie lange sind die schwierigen Laufstücke? Würde die Route gerne mit meinem Vater welcher ein E-Bike hat machen. Wäre es eventuell machbar mein Bike erst nach vorne zu tragen und dann zu zweit seines oder ist dies ein langer Weg?
Ich würde kein E-Bike da hoch tragen. Die letzten 100 Hm sind anstrengend und du wirst die Höhe merken.
Habe heute (15.7.18) unterhalb des Piz Umbrails eine Sonnenbrille gefunden.
~> +41 78 861 68 96
Waren letztes Jahr Ende Juli 2017 im Val Müstair unterwegs und hatten keinen Schnee mehr auf dem Umbrail. Ich würde die Route keinesfalls mit dem ebike empfehlen da man bei den Felsstufen in einer Hand das Bike hält und mit der anderen Hand die Sicherungskette am Fels hält. Ansonsten Hammertour. Der Wirt des Hotels Alpina in Sta.Maria hat uns morgens um 07.00 zum Stelviopass gefahren. Haben dann den Tibettrail gemacht und um 13.00 den Shuttlebus in Prad organisiert (ca. 40 eur. / person). Mit dem Shuttle gings wieder hoch zum Umbrailpass und wir konnten die Tour Piz Umbrail noch machen. Die zwei Touren an einem Tag zehren jedoch an den Kräften;-)
Tour am 2.7.17 gefahren ab 2800 m bis gipfel und vom gipfel bis ca 2700 m noch viel schnee. Teilweise knietief. Besser noch 2 wochen warten
Im aufstieg sind mir 2 e- biker entgegen gekommen. Haben vor den felsstufen,( mit ketten ) abgesichert den rückweg angetreten. E-bikes zu schwer zum schultern. Ansonsten hammertour. Wunderschöner see. Trail verlängern: doss radönt-val mora-vall gallo- jufplaun-buffalora.ca 50-55km
Hallo wer_mar_31872
Hast Du zur verlängerten Tour einen Track?
falls ja, wäre interessiert ;-) » markus@haveaniceday.ch
Gruss
Markus