Bocchetta di Forcola
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Gleich beim Einstieg in den Trail mussten wir das Bike steil hinaufschieben und fragten uns, wo dann der sanft ansteigende Trail ist. Doch tatsächlich: Nach dieser ersten Hürde war der Trail sehr angenehm bis zur Schiebestrecke auf die Forcola. Da wir technisch nicht top sind, haben wir die einfachere Abfahrt über die Baita di Forcola gewählt (beschrieben bei gps-tracks.com unter dem Namen Sta Maria-Livigno IV) Die Landschaft und die Flora sind auf der ganzen Tour fantastisch. Lediglich die Strecke entlang der Stauseen ist etwas langweilig. Wie zu erwarten hatte es auf der Strecke vom Lago di S.Giaccomo di Fraele bis zum Döss Radond einen lebhaften Bike-Gegenverkehr. Daten der Tour: Länge 44 Km, Höhenmeter 750, unsere Zeit 4 h. Achtung: Es gibt täglich nur einen Postautokurs (um 0920 Uhr) auf den Umbrail. Eine Reservation für Fahrer und Mountainbike ist obligatorisch und kann telefonisch auch am Sonntag gemacht werden.
Gleich beim Einstieg in den Trail mussten wir das Bike steil hinaufschieben und fragten uns, wo dann der sanft ansteigende Trail ist. Doch tatsächlich: Nach dieser ersten Hürde war der Trail sehr angenehm bis zur Schiebestrecke auf die Forcola. Da wir technisch nicht top sind, haben wir die einfachere Abfahrt über die Baita di Forcola gewäh.t (beschrieben bei gps-tracks.com unter dem Namen Sta Maria-Livigno IV) Die Landschaft und die Flora sind auf der ganzen Tour fantastisch. Lediglich die Strecke entlang der Stauseen ist etwas langweilig. Wie zu erwarten hatte es auf der Strecke vom Lago di S.Giaccomo di Fraele bis zum Döss Radond einen lebhaften Bike-Gegenverkehr. Daten der Tour: Länge 44 Km, Höhenmeter 750, unsere Zeit 4 h. Achtung: Es gibt täglich nur einen Postautokurs (um 0920 Uhr) auf den Umbrail. Eine Reservation für Fahrer und Mountainbike ist obligatorisch und kann telefonisch auch am Sonntag gemacht werden.