Bimbam-Trail (Stelvio)
Beschreibung
Das Stilfserjoch ist der Ausgangsort der Bimbam-Tour, die gleich mit dem steilen Aufstieg zur Garibaldi-Hütte beginnt. Gleich dahinter steuert man in den Goldsee-Trail. Hier herrscht von 9 bis 16 Uhr ein Bike-Verbot, aber unsere Route führt nur im ersten Abschnitt über den Goldsee-Trail. Beim Bergrücken oberhalb des Goldsees gehts rechterhand Weg in die tolle Abfahrt vorbei an der oberen und der unteren Tartscher Alm bis ins Dorf Trafoi. Während oben auf dem Goldsee-Trail die Wanderer in der Hochsaison in Kolonne marschieren, trifft man auf dieser Strecke kaum jemanden an. In Trafoi nimmt man den Sessellift zur Furkelhütte und steigt da wieder in die Originalroute der Goldsee-Tour ein. Diese führt im Auf-und Ab vorbei an der Stilfser Alm zur Lichtenbergscharte. Ein kurzer Abschnitt auf einer Schotterstrasse ist angesagt, bis bei der Linksserpentine der nächste Trail beginnt. Mit diesem Trail beginnt die lange Abfahrt nach Prad, die den sensationellen Abschluss dieser Tour bildet. Ja nach Startort der Tour steuert man in Prad nach Spondinig und folgt hier dem Radweg bis nach Glurns, wo man jene das Postauto besteigen, welche das Münstertal als Ausgangsort gewählt haben und in der Früh über den Umbrailpass zum Stelvio hochgefahren sind.
Details zur Tour
36 km
470 m
2935 m
885 M.ü.M.
2852 M.ü.M.
Passo Stelvio
Glurns
1739
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Weitere Informationen
Furkelhütte
Kommentare
Tour heute gemacht. Von unterer Tarscher Alm bis Trafoi ist der Trail (Wanderweg 16) wegen Holzschlag gesperrt- Umfahrung über Stelvio Passstrasse.
Das auf und ab nach der Furkelhütte bis zur Lichtenbergscharte ist über längere Strecke ein Trail aufwärts und benötigt entsprechend Zeit. Umgestürzte Bäume bei km 23 sind immer noch dort. Fahrtechnik würde ich eher mit 4 von 6 bewerten. Insgesamt tolle Tour in toller Kulisse, S2-sichere Fahrweise erforderlich
Achtung: Sessellift in Trafoi macht nicht nur Mittagspause sondern auch um 17:00 Uhr Feierabend! Gestern Tour gemacht, mir ist kein Mensch - weder Wanderer noch Biker - außer natürlich in Trafoi begegnet. Top Tour. Parkplatz Stelvio bis Sessellift Trafoi habe ich rund 45 Minuten benötigt. Bike-Verbot gilt erst nach dem Aufstieg zur Garibaldi-Hütte. Umgestürzte Bäume bei Kilometer 23 weiterhin da, teilweise gute Umfahrungen, teilweise nicht und nervig.
Achtung Sessellift in Trafoi macht von 12.00 bis 13.30 Uhr Mittagspause.
Schöne Tour. Ab Stilfseralm technische Aufstiege. Ab km 23 etliche umgestürzte Bäume.
Checked 2018