Duranna-Run
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Bin den Trail am 10.9. gefahren und nun ist der Trail mehrheitlich trocken und damit sehr spassig - 1'900 Tiefenmeter am Stück, wo gibt es das schon. Sehr zu empfehlen. In den Wäldern herrscht akuter Pilzalarm :-).
Vor 2 Tagen machte ich eine Parsenn - Küblis Tour aber etwas anders als der hier präsentierte Duranna Run. Angefangen in Davos Wolfgang, auf der zum Teil steilen Schotterstrasse bis zur Parsennhütte. Dann den Panoramaweg bis zur Parsennbahn, mit der ich zum Weissfluhjoch hoch fuhr. Dann runter auf der Schifer Abfahrt, doch dann verpasste ich den Weg nach Küblis und kam in Serneus runter und fuhr da dem Bach entlang nach Küblis. Die Gegend hat mir sehr gut gefallen, sowie auf der Davoser Seite und der Prättigauer Seite. Von der Tour machte ich ein Video für Indoor-Cycling und als Reisebericht, jetzt auf YouTube. https://youtu.be/M70l2T-D5aQ
Eine der besten Trails um Davos! Sehr abwechslungsreich von Hochalpinen bis Waldtrails ist alles vorhandene!
Im Videolink ist der Trail ab 8 Min. 40 Sek. zu sehen.
Viel Spass.....
https://youtu.be/m2QUSpSAqA8
Bin den Trail heute gefahren. Sehr viele flowige Abschnitte; den alten Pfad zur Fideriser Duranna kann man als technikscheuer Biker über eine Alpstrasse umfahren. Der Abschnitt vor und nach dem Moosboden war trotz trockener Wetterlage recht schlammig - also nach Regenwetter sicher schwierig.
Im oberem Teil waren ein paar wenige Wanderer und Biker unterwegs; im unteren Teil haben wir niemanden mehr angetroffen.
Navi war sehr hilfreich.
Hat Spass gemacht!
Der Trail ist Aktuell extrem schlammig und nass. Dadurch extra technisch. Ich denke im trockenen gut fahrbar. Jedoch durch die Regenfälle der letzten Tage ein grosser Sumpf. Sehr schöne Landschaften in verschiedenen Höhenlagen.
Sehr zu empfehlen. Abwechslungsreiche Landschafte fürs Auge mit entsprechend unterschiedlichen Untergründen und 90% der Zeit auf Singletrails unterwegs. Gefälle angenehm und daher ist die Tour ist auch für weniger Technik versierte mit nur wenig absteigen zu meistern. Die Tour wird wohl nicht so oft gefahren/bewandert, insbesondere im zweiten Teil nach der Duranna Ebene sind die Wege daher manchmal etwas zugewachsen und man fährt gerne mal am einen oder anderen Abzweiger vorbei. GPS ist empfehlenswert, damit man keinen Singletrail verpasst.
Was nicht so schön, aber ein notwenidges Übel ist: der Spass wird immer wieder durch Viehzäune unterbrochen (geschätzt etwa ein duzend Mal).
Die Abfahrt werde ich auf jeden Fall öfters wieder machen
Zur Zeit noch etwas Nass aber gut fahrbar. Bis Kreuzweg hats noch ein paar grössere Schneefelder.