Monbiel-Vereina
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Diese Tour ist definitiv nicht zu empfehlen, selbst wenn man verblockte Trails gern hat und mittleres bis hohes Fahrtechnik Niveau hast, stresst man dass Bike ca, 400 Tiefenmeter ab der Vereine Hütte runter. Der Trail dort fährt noch lieblich an und zeigt nach dem man nochmal einen kleinen Gegenanstieg hinter sich gebracht hat, sein wares Gesicht (unfahrbar). Selbst der zweite Teil ist nicht besser, an der Stelle wo die Abfahrt den Aufstieg kreuzt. Auch das Rating 3 von 5 ist nicht korrekt, besser wär 7 von 5. Für E-Biker ist es sicher auch nicht lustig, das Velo über grosse Steinblöcke zu hieven. Die erneuten Aufstieg haben wir dann gelassen.
Nachtrag: Beim Start der Tour gehts durch den Zwergenweg, welcher mit einem Fahrverbot für Biker versehen ist. Umfahren kann man den indem man der Doggiloch Strasse folgt.
Hello,
the uphill to Veirena haus is steep on the road, until 14 %, with a lot of e-bikers crossing ; not so fun.
As written above the downhill from Vereina haus is unridable. 45 mn to carry the bike to Stutzegg, across the rocks. Dangerous, a good place to break an ankle or have a knee injury.
Second loop is better. The second downhill from Sparra to Garfun is nice. The uphill in the forest is nice. The last downhill is disappointing: fire roads and tricky parts.
I'm not recommanding this tour except for the view. Or do the second loop.
Yves
kann ich nur bestätigen. ging mir genau gleich...
Also, ich bin heute die Tour gefahren. Um es vorweg zu nehmen, die Abfahrt auf dem Wanderweg von der Vereina Hütte ist schlicht und einfach nicht fahrbar - und zwar auch für Profis. Dany Mc. Alskin ist der Einzige dem ich das hüpfend zutraue. Es ist mir schleierhaft dass man diesen Trail als MTB Route propagiert. Ich rate euch allen, halt leider den gleichen Weg wieder runter zu fahren. Weil ich so sauer war bin ich die Tour dann auch nicht fertig gefahren. Denn vielleicht hätte ich dann ja noch die hohen Wanderschuhe gebraucht... Die Gegend ist wunderschön, der erste Singeltrail ab Selfranga Hammer und dann dem Vereinabach entlang auch herrlich. Der Aufstieg auf dem schmalen Strässchen hat es allerdings in sich. Aber eben, die Abfahrt, ausser ganz wenigen Stellen, schlicht untauglich! Wenn ich die Beschreibung von Ride anschaue für diesen Teil muss man sich fragen, ob dieser schon jemand gefahren ist... Es hatte übrigens auch an keiner Stelle andere Reifenspuren.. .Ich bin schon viele Touren von Ride gefahren und hatte ähnliche Erfahrungen - aber nie so krass. Ich will mich nicht hinauslehen, aber immerhin habe ich 2 Mal die Bahnentour gemacht. Also ein bisschen velöle kann ich schon...
In diesem Sinn: Ride - On