Hochwang
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Top-Tour für den Spätherbst! Dies weil weitgehend südseitig, damit warm und trocken, und um die Jahreszeit recht einsam. Zu den Details am 15.11.2020:
- Startpunkt: Wir kurvten von Chur kommend nicht bis Lizirüti hinter, sondern starteten schon in St. Peter. Guter Parkplatz neben der Hauptstraße nach Arosa kurz hinter dem Abzweig nach Molinis
- Aufstieg: Gut zu fahrende, moderate Steigung. Komplett befestig (Asphalt, Betonplatten) bis Skihaus Hochwang. Über Schönheit lässt sich streiten, aber praktisch zum Kurbeln ist’s allemal. Weiter bis Arfinafurgga Singletrail. Da südseitig, weitgehend trocken solange es nicht durch Schneefelder geht – da dann eher lehmig. Am Grat und 500 Meter rechts und links davon geschlossene Schneedecke im cm-Bereich. Coole Stimmung und Erlebnis sowie spaßig zum Fahren.
- Abfahrt: Weglos quer über die kurz gemähten, staubtrockenen Almwiesen. Top-Surf-Erlebnis mit dem Velo. Vor lauter Flow vergisst man schnell auf die wenigen Wegmarkierungen zu achten und braucht dann doch den GPS-Track am linken Bildschirmrand an der anderen Seite der kleinen Schlucht :-). Ab Skihaus Pirigen den Abzweig zum Wanderweg nicht verpassen. Schöne Tour durch den Wald – wäre schade, wenn man die auf der geteerten Alpstraße verpassen würde.
- Rückfahrt zum Parkplatz: Da die nordseitigen Hänge auf der südlichen Talseite den ganzen Tag keine Sonne sahen, verzichteten wir auf die Weiterfahrt in den Kühlschrank via Litzirüti sondern nahmen ganz profan die Straße zurück nach St. Peter. Da’s die ganze Zeit abwärts geht, fährt man mit den Autos mit und es war weniger mühsam als gedacht.
Wie eingangs erwähnt, breites Grinsen beim Abklatschen zurück am Parkplatz. Lohnt sich.