Panoramaweg Davos Supertour
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Das ist wirklich eine Superpanoramatour!
Hier ein paar Eindrücke im Videoformat:
https://youtu.be/Fz8aCN_oDxY
Erster Teil ab Weissfluhjoch sehr schön und flowig, Rücksichtsnahme wegen vielen Wanderern ist angesagt.
Gotschnagrat ist technisch sehr anspruchsvoll (vor allem für die Technik 3/6 von ride). Für fortgeschrittene Fahrer machbar, weniger geübte Biker bringen diesen Teil eher schiebend/tragend hinter sich. Danach dafür ab Gotschna Mittelstation durch den Wald bis zum Woflgangpass schöner Waldtrail.
Checked 2017
Heute die Tour gemacht, leider ist der Felsenweg seit dem 1. Juli 2019 wegen Bauarbeiten gesperrt. Wir sind dann vom Weissfluhjoch bis zur Mittelstation der Parsennbahn und von da dann Richtung Paarsennhütte. Schnee war kein Problem.
Zur Zeit viele Wanderer, sonst top. Gotschnagrat technisch schwierig aber machbar. Waldstück vor Wolfgang super weil sehr trocken.
Sehr cool und gut fahrbar. Zuerst einrollen (viele Wanderer) und super tolle Aussichten... Gerstensuppe in der Munggä Hütte und weiter. Gotschnagrat zu anspruchsvoll für uns (schieben) - wenigstens ein paar Meter. Super Trail zum Gotschnaboden und dann zurück zum Wolfgangpass... Ab Wolfgang ausgeschilderte Bikeroute nach Davos nehmen, gibt nochmals ein paar Höhenmeter! Jederzeit wieder.
Beim Stützbach direkt rechts runter zum Davoser See (Abfahrt der Pischa-Tour: http://www.ride.ch/touren/pischa)