Ducanfurgga
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Ich bin die Tour heute gefahren und kann alle bestehenden Kommentare nur bestätigen: wirklich eine episch traumhafte Runde. Ich bin in Davos gestartet und habe nach Filisur runter den Bikeweg im Tal über den Wiesner-Viadukt genommen. Dabei verpasst man zwar die Trails runter vom Rinerhorn, aber der Rest ist immer noch sehr anstrengend genug. Bis zum Punkt 2250 müm ist für gute Biker alles fahrbar, auch wenn die Strasse sehr steil ist. Die 400hm rauf schieben sind sehr happig, aber der Downhill danach runter nach Sertig entschädigt für alle Strapazen. Ein Traumtrail - viel Flow, sogar kleine Sprünge, wie wenn er fürs MTB angelegt wäre. Ich konnte ohne Probleme alles fahren. Nicht vergessen: auf dem "Pass" oben einen Moment inne halten und die unglaubliche Stille der Bergwelt geniessen ...
Bin die Tour heute gefahren und bin überwältigt! Mountainbiken pur! Traumhafte Gegend. Ich würde sagen, diese Tour hat den Titel „Episch“ verdient!
Ducanfurka
Bin die Tour am 22.07.20 in etwas abgewandelter Form mit dem E-Bike gefahren:
Start in Chants, Val Tuors nach Stuls und im Sertigtal dann rechts über den Sertigpass und das Val Ravais-ch zurück nach Chants.
Auch mit dem E-Bike sind die beiden Aufstiege machbar, aber sehr hart (eine vernünftige Schiebehilfe ist Voraussetzung). Der Downhill von der Ducanfurgga ist absolut topp. Leider waren hier teilweise etwas viele Wanderer unterwegs. Allerdings war ich gelegentlich froh, ein wenig verschnaufen zu können.
Gestern (31.7.2020) gefahren. Einfach Traumhaft ohne Hindernisse und Sturmschäden! ...Die Tour ist aber auch anstrengender als die Höhenmeter/Distanz alleine vermuten lassen. Vor allem die 200...300 Höhenmeter von Sertig hoch haben es in Sich. Zusätzlich haben wir oberhalb von Monstein noch eine Zusatzschleife gemacht, die sich gelohnt hat. (Ich glaube es war Bike-Trail 355 ???)
Checked in 2017, bleibt ein Top favorit :-)
Aktuell (20.7.2019) ist der Trail durch die Zügenschlucht zwischen Leidboda und Landwasserviadukt wegen Sturmschäden gesperrt. Um den Anstieg von Leidboda bis Schmitten zu umgehen besser direkt von Wiesen Station die Höhe behalten und von dort nicht in die Zügenschlucht stechen. Schade damit fehlt ein Stück Trail. Aber was solls der Trail von der Ducanfurgga bis Sertig ist das Highlight!
Hallo. Bin die Tour gestern gefahren abgesehen von 4-5 Kleine Schneefelder ist alles frei. Einfach landschaftlich und trailmässig eine geniale Tour. Sehr zu empfehlen. Gruss
Bin die Tour vor 25 Jahren das erste mal gefahren. Damals noch mit Hardtail ohne Federgabel. Hei haben wir geflucht, das Bike bis zur Furrga hochzupuggeln. Nie wieder, haben wir uns gesagt machen wir so eine Tour. Wir wollen fahren und nicht wandern. Jetzt lachen wir darüber. Was sind schon 400hm. Ganz Wenige kannten diese Tour und jetzt wollen alle über die Furgga. Viel Spass
Zäme
Wie wäre die Tour in die andere Richtung, sprich vom Sertig über Ducanfurgga nach Bergün?
Danke
Sali Daniel
Alles klar, vielen Dank für die Antwort und happy Trails!
Gruss
Sali - sind die Tour am 15. Juli 2017 gefahren ... wäre Blödsinn diese umgekehrt zu fahren. Du würdest den wirklich coolen Trail vom Ducanfurgga nach Sertig hinunter verpassen. Und eine Abfahrt nach Bergün wäre auch nicht das Highlight.
Die Ride Kollegen haben sich schon was dabei gedacht die Tour in diese Richtung zu machen ;-). Aber Vorsicht ... isch huera anstrengend gsi ... (vorallem bis in dFurgga). Aber wie immer - mega schön.
Grüess