Alpentour Davos
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
20.08.2019 - Regen in der Nacht und auch am Vormittag, dann aber haben die Niederschläge aufgehört, der Himmel bleibt wolkenverhangen und tiefe Nebelschwaden ziehen durch das Tal, Temperatur 15 Grad. Wer dennoch Bewegung im Freien sucht und bei der gegebenen Wetterlage nicht hoch hinaus möchte (max. 2000 m Höhe), dem kann ich nur die Alpentour wärmstens empfehlen! Ich bin sie in der beschriebenen Richtung gefahren - bis hinauf zur Bergstation der Schatzalp Bahn nur ganz wenige Wanderer - von dort bis nach Glaris hinunter habe ich nur 2 einsame Wanderer und eine Kuhherde während des Abtriebes zur Bärentaler Alp getroffen -kein einziger Biker weit und breit ! Natürlich war die Aussicht wegen der tiefen Nebelschwaden äußerst bescheiden, aber dennoch eine sehr besondere Stimmung und vor allem Ruhe ohne Bike-Gedränge. Die Wege sind abschnittsweise durchaus technisch etwas fordernd - Schiebepassagen je nach körperlichen Ambitionen, aber mehrfach vorhanden. Von der Schatzalp-Seite kommend habe ich (trotz aufmerksamer Suche) keine Fahrverbotstafel bei der Lochalp gefunden - wohl aber am Ende der Querung über die Alp - aber da war ich ja schon drüber...…
Insgesamt eine sehr lohnende Tor, die sich v.a. auch bei schlechterem Wetter eignet - bei Schönwetter befürchte ich ein deutlich größeres Aufkommen an Wanderern (gute Auffahrtsmöglichkeit mit Schatzalp Bahn !!) !
Obwohl diese Runde auch in entgegengesetzter Richtung gefahren werden kann, war mir die Hauptauffahrt von Davos zur Schatzalp viel lieber, denn diese ist deutlich weniger steil als die Auffahrt von Glaris zur Bärentaler Alp.
Habe Die Tour am 30.7.18 gemacht. Super Trails. Der letzte Abschnitt zur Bärentaleralp hat viele Aufwärtsschiebepassagen. Unverständlich für mich weshalb auf der Forststrasse bei Lochalp das Fahrverbot ist und bike geschoben werden muss?? Da lässt sich doch sicher eine Lösung finden.