Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Bin die Tour am 20.09.2020 im Anschluss an die Galmihornhütte-Tour gefahren. Der Anstieg ist sehr gut fahrbar und recht kurzweilig. Kurz vor Bordstafel ist der Track nicht richtig, aber man muss einfach dem Weg folgen dann kommt es gut. Der Trail ab Bordstafel ist dann doch recht einfach, technische Herausforderungen fehlen. Ein paar Stellen sind ein bisschen abschüssig, hatte aber nie das Gefühl besonders aufpassen zu müssen. An und für sich ist der Trail sehr schön und flowig fahrbar, sicherlich geeignet für die Leute welche nicht die grosse Herausforderung suchen.
Ich fahre ein Scott Genius Ultimate, bin Uphill meist in der Kopfgruppe; Downhill immer der letzte, mit Abstand.
Sitzen nach gefahrener Tour bei Bier & Most im Café Jagdhittä und blicken zurück auf die Tour mit E-Bike: Aufstieg sehr angenehm & empfehlenswert - vor allem bei den hohen Temperaturen - da nordseitig und im Wald. Schiebepassagen rauf etwas knifflig für die mit wenig Power im Oberkörper (E-Bike in Spitzkehren heben & drehen). Zudem ist das Weglein von der schmaleren Seite ;-).
Erster Teil der Abfahrt: Nur für absolut schwindelfreie Biker/innen. Linksseitig geht’s „s‘Loch ab“ resp. abwärts.
Traversieren des ersten Baches leicht herausfordernd. Gutes Schuhwerk von Vorteil. Wenn‘s halt einen Tritt ins Nass gibt, ist das noch immer besser als ein Absturz. Zweiter Teil der Abfahrt: Flowig & „einfach“ schön. Gesamteindruck: Herausfordernd im ersten Teil für Psyche, Schwindelfreiheit & Trittsicherheit. Zweiter Teil = angenehmer Waldweg.
PS: Beste Grüsse an die drei freundlichen Biker/innen, die wir auf der Alp angetroffen haben. Wir hoffen, euch hat die Tour gefallen. Schöni Ferie in CM!
Wir sind die Tour heute, Anfangs Juli gefahren. Der Aufstieg ist wie bereits erwähnt sehr schön und kühl im Wald. Das Schneefeld ist leider immer noch da, plus muss ein Bach überquert werden. Dies war mit den Bikeschuhen (abhängig vom Profil) relativ schwierig. Die Landschaft ist wunderschön, leider ist die Abfahrt nichts spezielles. Spannende Passagen fehlen.
Ich war am 31 Mai die Tour gefahren. Aufstieg sehr schön, vor der Alp ca. 10 Min. Laufen. Über den Ritzbach hatte es ein ca. 20 m breites Schneefrld (8tung rutschig). Abfahrt nicht schwirig aber oben auf der rechten Seite hoch über dem Bach gefärlich nichts für solche mi Höhenangst und rutschiger Untergrund Tannenzapfen und Lärchennadeln. Ansonsten alles Fahrbar ausser bei grossen Baumwurzeln