Eggerhorn
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Got sei Dank, keine Hunde angetroffen.
Sind jetzt wohl tiefer im Rappental.
Coole Tour! letzte 2-3 km Aufstieg zum Eggerhorn waren für mich nicht fahrbar. Bei der Eggerhorn-Nordflanke findet man den Einstieg zum Bunker Tunnel (offen) - oder man frägt die Hirtin, da ist der zweite Eingang:-)
Abstieg ins Rappental mehrheitlich fahrbar - wenn man sich nicht ganz ungeschickt anstellt. Mir machten die Hirtenhunde im Rappental mehr zu schaffen - waren ziemlich aggressiv und ich musste mich mit einem Biss in den allerwertesten in die Flucht schlagen... Trail danach bis Mülebach (Niederärner Chäller) erste Klasse!
Tolles Panorama sehr empfehlenswert! für eBike ungeeignet!
Die Abfahrt ins Rappetal ist z. T. sehr schmal und tief, öfters kann hier das Pedal hängen bleiben. Bikern, welche vorwiegend links absteigen ist dieser Trail nicht zu empfehlen, denn es geht vorwiegend steil runter.
Der Trail zur Alp Fried ist breiter und flowiger, wird aber anscheinend nicht mehr unterhalten und ist an einigen Stellen überwuchert oder kleine Steinrutsche bremsen den Flow.
Der Weltklassetrail in Richtung Niederärner Chäller ist eine grosse Enttäuschung! Überall abgerutscht und ebenfalls nicht mehr unterhalten, schade war früher wohl wirklich mal schön. Nach dem Niederärner Chäller folgt noch ein spassiger highspeed Abschnitt nach Ernen.
Fazit:
Aufstieg: sehr angenehm, Schiebepassage nicht schlimm
Aussicht: super
Abfahrt: sosolala, das Wallis hat definitiv besseres zu bieten!