Gatscholalücke
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Am 30.7.21 gefahren. Technisch anspruchsvoll, super Tour, wenn man fast 1h schiebt und tragen mag. Mit hat sie gefallen!
Gestern, perfekte Bedingungen, ich fand das "grosse Aber" ganz glatt. Vielleicht kein "must do" aber sicher ein "should do". Super Landschaft, abwechslungsreiche Abfahrt, immer wieder mal anderer Untergrund. Und wenn man schon in Andermatt beginnt hat man eine tiptope Runde beisammen.
Damit man dies allerdings fast alles fahren kann braucht es ein paar Voraussetzungen: Umsetzen ist ein Muss, insbesondere im unteren Alpenrosenteil. Und im oberen alpinen Teil hilft es wenn man in verblocktem Gelände an Ort springen kann, das Bike muss immer wieder für Absätze ausgerichtet werden. Ich finde diese Route sollte eine Bewertung 5 der [Fahrtechnik] haben.
bin die Tour heute gefahren. Hm was soll ich sagen..... Landschaftlich wunderschön, der Aufsteig ab dem Lago Lucendro bis zum Gipfel dauert ca 1.15 Std. Zumeist ist das Velo auf den Schultern, zwischendurch gibts ein paar kleine fahrbare Passagen.
Oben angekommen freut man sich auf die Abfahrt. Jetzt kommt das grosse Aber. So richtiger Flow will sich nicht einstellen. Am anfang ist der Trail alpin, nicht sehr verblockt aber eng, tiefe Furchen, und kopiert. Später im Bergrosengebiet kommen die Spitzkehrenjunkies voll auf ihre kosten!!! Aber leider auch nicht so flüssig fahrbar. Aber wer mit Trial was anfangen kann und daran Spass hat wird es geniessen. Bin zwar alles gefahren, aber die absoluten Glücksgefühle wollten sich nicht so richtig einstellen. Kurzum kein "must do"