Capanna Cadlimo
Beschreibung
Ab Airolo fährt man zum Dörfchen Madrano und nimmt die Steigung zum Lago Ritom in Angriff. Entlang dem Stausee gehts nochmals flach, danach führt ein steiles Alpsträsschen zum Lago di Tom, wo bereits rund 900 Höhenmeter in den Beinen sind. Die restlichen 500 Höhenmeter bis zur Cap. Cadlimo sind ein Wechsel aus schieben und tragen, wobei immer wieder Abschnitte entlang der zahlreichen Seen fahrbar sind. Die Cap. Cadlimo erreicht man über teilweise anspruchsvolle Wanderwege welche eine gute Trittsicherheit voraussetzen. Eine Rast auf der Hütte lohnt sich allemal, denn auf den ersten zwei Kilometern der Abfahrt ist nur wenig fahrbar und zahlreiche Geröllfelder müssen durchquert werden, ohne viel Höhe zu vernichten. Danach beginnt der Spass, für den man über drei Kilometer einem schmalen, jedoch flüssig fahrbaren Pfad durch Alpwiesen folgt. Nach der Alpe di Lago wird die Abfahrt steiler, führt kurz über ein Alpsträsschen und wird danach technisch anspruchsvoll. Vorbei an der Alp Böcc da Ce geht die wilde Talfahrt durch eine Art Bobbahn weiter, wobei eine geschickte Linienwahl von Vorteil ist. Etwas oberhalb des Dörfchens Madrano erreicht man ein Strässchen, kurvt durch die schmucken Gassen und erreicht Airolo über Wiesen-Trails und Quartierstrassen.
Hinweis:
Mit der Standseilbahn Piotta – Ritom können rund 700 Höhenmeter gespart werden, Bike-Transport ist jedoch nur zwischen 13:15 Uhr und 15:15 Uhr möglich (Stand August 2022).
Details zur Tour
30 km
1500 m
1500 m
1120 M.ü.M.
2559 M.ü.M.
Airolo
Airolo
2530
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Jonas Spöring