Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Nahegelegene Bike-Hotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Bikehotels registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Kommentare
Habe heute bei der Postauto Zentralschweiz nachgefragt betr. Biketransport Giswil - Glaubenbielen und habe folgende Antwort erhalten:.
"Wir haben nur sehr beschränkt Möglichkeiten für einen Velotransport. Auf dieser Linie keine Heckträger für Velos. Es ist ein Kleinbus unterwegs. Je nach Wetter ist das Postauto mit Einzelreisenden besetzt und es hat keinen Platz mehr für Velos. Der Fahrer hat die Entscheidung und somit bleibt es ein Risiko, ob Sie tatsächlich mitfahren können oder leider stehen bleiben.
Tut uns leid, dass wir Ihnen keinen erfreulicheren Bescheid geben können."
Ist halt ein Risiko und eher von Vorteil bei nicht so tollem Wanderwetter unterwegs zu sein, um den Shuttle auf den Glaubenbielen zu nutzen.
Salü Askja
Ich fuhr heute den Trail vom Brienzer Rothorn nach Brienz runter. Der Weg dem Lammbachgraben entlang ist aufgrund von Bauarbeiten am Weg immer noch gesperrt bis Ende 2021.
Jedoch gibt es eine Umleitung, welche sehr spassig ist zum fahren. Dabei fährt man den Wanderweg neben dem Derflibach herunter. Man muss die Höhenmeter nicht auf der Strasse vernichten. Ich fuhr den ganzen Weg runter immer auf Trails.
Btw, weder die Rothornbahn, noch das Touristeninformationszentrum (Brienz oder Interlaken) wusste, dass der Weg dem Lammbachgraben entlang geschlossen ist.
Lg
Andi
Hallo Andi
Super - vielen Dank für deinen Bericht! Das tönt vielversprechend :-)
Gruss
Askja
Bin den Trail am 22.7. gefahren und der Bus von Giswil auf den Glaubenbieler Pass hat mich mit Bike problemlos mitgenommen und der Chauffeur hat auch auf Nachfrage bestätigt, dass dies jedes Postauto mache, sofern dieser nicht voll ist mit Passagieren. Aber Achtung, der Bus fährt nur 3x am Tag (8.25 / 11.25 / 16.25). Der erste Teil von Pass bis zur Talstation Sörenberg ist nicht sehr berauschend (verwurzelt), wer es eilig hat kann auch die Strasse runter. Aber da die ganze Tour ja nicht so lang ist kann man sich das durchaus geben. Der Downhill vom Rothorn nach Brienz ist Spitzenklasse. Die ersten 2-300 Tiefenmeter sind etwas verblockt, dann aber folgen 1'300 purer Spass. In Brienz kommt man gleich bei der Badi - als Dessert ein Sprung in Wasser. Herrlich! Der Bahnhof ist 5 Minuten von der Badi weg und der Zug zurück nach Giswil fährt stündlich jeweils X.25.
Hallo Cuno.
Laut Schweiz Mobil App ist die Strecke dem Lammbachgraben entlang gesperrt - konntet ihr diesen fahren? Merci für die Rückmeldung.
Gruss
A.
Super Endurotour, Keine Höhenmeter, dafür umso mehr Spass. Thx Ride für die Hammer Tour
Hier unser Video dazu
https://www.youtube.com/watch?v=PWnPMyKkVaw&feature=youtu.be
Die Buslinie von Giswil auf die Glaubenbieler Passhöhe nimmt keine Velos mehr mit!