Hahnensee-Trail
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Kann leider auch nur bestätigen dass der Trail nur sehr bedingt Spass macht. Das liegt weniger daran, dass ich zu oft absteigen musste als dass bei der Wegbeschaffenheit einfach kein Flow aufkommt. Zusätzlich gibt's dann noch mittendrinnen ein Fahrverbot. Zugegeben werden die meisten hier ohnehin absteigen aber es passt irgendwie zur restlichen Tour. Die zwei anderen, die ich kurz vor dem See traf, waren sichtlich noch weniger begeistert als ich. Besser den Trail auf der anderen Seite runter und dafür legal auf der Strasse rausrollen.
Sind diese Tour am 29.07.2020 gefahren. Wir hatten und diese Tour als Dessert im Anschluss an eine „Tagestour mit bereits 2000hm“ aufgespart. Der Bahntransport klappte ausgezeichnet mit dem sowieso sensationell freundlichen Bahnpersonal. Ab der Mittelstation führt ein breiter Weg bis zur Fuorcla. Ab dort wurde es recht steil und technisch, für mich aber gerade noch fahrbar. Auch die kurze uphill-Passage war gerade noch am Limit fahrbar, da sehr ruppig. Ab 2486 ging es wieder bergab und wurde sehr technisch, viele Passagen waren für meine Fähigkeiten schlichtweg nicht fahrbar. Auch mein Kumpel war nicht sehr „amused“ ob der Strecke. Beim Hahnensee beschlossen wir dann den „Notausgang“ zu nehmen und brachen die Übung in Richtung St. Moritz ab. Ich kann also den Bericht von ride-r nicht bestätigen. Immerhin musste ich beim Geröllfeld nicht so wie er 3-4 absteigen sondern nur 1x, da ich nach dem ersten Mal absteigen gar nicht mehr aufsteigen konnte . Diese Tour entspricht ganz und gar nicht meinen Fähigkeiten und „Ansprüchen“ und werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr fahren/begehen.
Ich fahre ein Scott Genius Ultimate, bin Uphill meist in der Kopfgruppe; Downhill immer der letzte, mit Abstand.
Schöner Aufstieg auf die Fuorcla Surlej und unglaublich tolle Aussicht. Die Abfahrt ist äusserst verblockt (insb. das grosse Steinfeld) und ich würde daher von der Klassifizierung hier eher 5/6 bzgl. Fahrtechnik vorschlagen. Lediglich bei den ersten und letzten 200 Höhenmeter kam Fahrspass auf. Gibt m.E. schönere Abfahrten im Oberengadin.
welche Abfahrten findest du schöner?
Super Tour! Dies einerseits wegen dem Panorama von der Fuorcla Surlej auf die vergletscherten Berge und unterwegs auf die Seen des Engadins. Andererseits ist der Trail ein guter Gegensatz zu der allgegenwärtigen "Allegraisierung". Der Trail zeigt von oben bis unten seine "Zähne", ist aber trotzdem fast kompett fahrbar. Nur die Sektion durch das grosse Geröllfeld wird die meisten Biker 3-4mal zum Absteigen zwingen.
Übrigens: Anscheinend können Biker neu die zweitletzte und die letzte Bahn des Tages benutzen.