Coaz-Hütte
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Wir sind von der Fuorcla Surlej dem linken Weg direkt runter ins Val Roseg gefolgt (siehe Kommentar Fuorcla Surlej) und dann dem Talboden entlang wieder nach hinten ins Tal. Anfänglich gut fahrbar, dann komplett verblockt im ehemaligen Gletschergebiet. Am See Lej da Vadret begannen wir den Aufstieg: 500hm das Bike auf den Schultern. Bei Plattas hatten wir dann keinen Bock mehr auf die Hütte, sondern stiegen in die Abfahrt ein. Diese war jedoch kaum fahrbar, da vieles verblockt. Erst nach vielen weiteren Metern des Schiebens wurde es etwas flowiger. Erst ab Pt. 2519 bis Alp Ota kam Fahrfreude auf. Dann wieder vieles verblockt und kaum fahrbar auch im Wald bis zum Rest. Val Roseg. Dort Kuchenstop als Pflichtprogramm. Forstweg runter nach Pontresina und nochmals 400hm Gegenanstieg. Meines Erachtens würde man diesen Aufstieg besser runterfahren als über die schönsten Wurzelpassagen das Bike mühsam zu schieben, um schlussendlich eher eine Traverse als einen Trail nach Surlej zu fahren.
Checked- 6.8.19
Hat jemand schon dies Jahr die Tour gemacht? Ich plane es für nächste Woche? Was mich interessiert: ist alles schneefrei? :-)
Wir sind die Tour vorgestern gefahren, haben aber auf den Abstecher zur Coaz-Hütte verzichtet und sind direkt nach Pontresina, damit wir am Nachmittag noch den La Rösa Trail fahren konnten!
Die Strecke ist wirklich äußerst anspruchsvoll und fordert eine extrem gute Fahrtechnik. Aber auch die beste Technik nützt an vielen Stellen nichts und man muss wohl oder übel schieben. Wäre da nicht das absolut atemberaubende Panorama, würde man ständig fluchen. So aber vergisst man den Unmut ein jedes mal aufs Neue und betrachtet staunend die Landschaft.
Auch der Abstieg ins Rosegtal ist kräftezehrenden und immer seltener fahrbar. Unten angekommen geniessen wir zuerst die guten Wege, langweilen uns aber bald auf den breiten Kieswegen zurück nach Pontresina. Zum Glück war unser Nachmittag trailtechnisch ein voller Erfolg, so dass uns von dieser Tour vor allem die Aussicht in Erinnerung bleibt. Das nächste Mal machen wir die Tour ohne Bike und wandern die schöne Strecke. ;)
Tour aus Ride