Fuorcla Valletta
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kommentare
Die Abfahrt von der Fuorcla Valletta ist deutlich lohnender als jene von Trais Fluors! Aktuell (27.6.20) hat es noch zuviel Schnee vor und nach dem Übergang. Besser noch zwei Wochen warten...
Übrigens: die 100hm Gegenaufstieg auf den Cho d'Valletta lohnen sich. Die Abfahrt ist cool!
Für den letzten Teil wie erwähnt den schönen Wanderweg in Richtung Bever wählen.
Danke für den genialen Tipp! Sind die Tour heute vom Piz Nair über Fuorcla Schlattain zum Lej Alv gefahren, bereits ein erstes Highlight. Dann hochstrampeln/schieben und zum Schluss kurz tragen bis zur Fuorcla Valletta. Dann bis Margunin und unbedingt nochmals hochschieben auf Cho d‘Valletta: Es folgt ein absolutes Trailfeuerwerk mit schönster Aussicht bis runter nach Bever! Auf der Alp Muntatsch links halten und immer schön dem Trail folgen.
Die Abfahrt von der Alp Munt ist nicht verboten – vielmehr steht die Tafel illegalerweise da, aufgestellt von der Gemeinde Samedan. Danke aber für den Hinweis, wir werden die Route dieser Tour umlegen über die Alp Munt auf dem alten Wanderweg, dieser ist ohnehin viel attraktiver als die steile Abfahrt von der Alp Munt.
Alternativer Start via Piz Nair nach Schlattein zu empfehlen.
Zudem ist der letzte (und beste) Teil der Tour leider mit einem Fahrverbot belegt. Schade!