Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Wie schon beschrieben, führt die Tour durch diverse Fahrverbote. Aber selbst wenn man den beschriebenen Weg fährt, würde ich die Tour bei der Fahrtechnik auf maximal 2 bewerten.
Wie von Samuele beschrieben finde, ich es schade, dass die Schiebepassage nicht erwähnt wurde. Fand es sogar einfacher, das Bike das Stück auf dem Rücken hoch zu tragen als zu schieben. Jedoch ist das schieben grösstenteils möglich, auch wenn Steil. Der spannendste Teil für mich war der Rückweg auf einem schönen XC Trail.
Für jemanden, der technische Downhill Sektionen sucht, ist die Tour jedoch nicht empfehlenswert.
Schöne Tour, wunderbare Aussicht auf den Zürichsee, Türler- und Zugersee. Schiebepassage mit e-bike! Tour geht durch diverse Fahrverbote, was bestimmt nicht dem guten Ruf der Mountainbiker zuträglich ist. Man muss den Akku beim e-bike im Blick behalten.
Albiskette 44km 1150m
Kurz nach dem Hochwachtturm muss das letzte Stück zum Bürglenstutz (höchster Punkt der Albiskette) geschoben werden. Schade das es in der Beschreibung nicht erwähnt wurde.
Die Routenführung (Trail) durch den Sihlwald runter zum Bahnhof Sihlbrugg ist Fahrverbot wegen Wildschutz. Das heisst man Fährt auf der Waldstrasse runter.