Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Schliesse mich den Kommentaren an. Die Aussichtspunkte sind super, allen voran auf dem Albishorn. Die Tour kann man wohl sehr gut auch mit einem Gavel Bike machen, ein Fully braucht's da definitiv nicht. Spassige Highlights sind der Adlisbergtrail und die Abfahrt durch das Tobel nach Meilen. Kondition gebe ich 5 Sterne, wenn man das Bio macht. Ich hatte am Ende 2800 Höhenmeter und 100km auf dem Schirm :-O.
Ich bin diese Tour küzlich mit einem Hardtail gefahren, Federweg braucht man nicht viel, Konfition etwas mehr. Ich finde die Strecke und das Panorama sehr schön und lohnenswert, wer technische Trails sucht, muss die Strecke aber anpassen.
Die Many Hill Show ist wohl die Krönung aller Trails rund um Zürich. Aber die hier gepostete Tour ist zwar auch schön, aber es fehlen Heitersbergüberquerung nach Baden und anschliessend noch über die Lägern... Drum denke ich, es sind zwar schon many hills auf dieser Tour, es ist aber nicht die originale Many Hill Strecke! (c) :-)
Bin die Tour am 13.05.17 gefahren und würde meinen, dass die Fahrtechnik grösstenteils bei 1 liegt. Kondition muss absolut vorhanden sein, ansonsten wird es eher zur Tortur. Leider sind einige Abschnitte (unterdessen?) Fahrverbot, resp. die Wege sind nicht mehr befahrbar da zu gewuchert. Doch es lässt sich alles umgehen. Da der GPS-Track nicht allzu sauber auf den Wegen liegt, hatte ich am Schluss 120km gefahren und knappe 3'000 HM absolviert. Landschaftlich sehr schön, in der Nähe vom Hönggerberg (gegen Abend) Rehe und einen Fuchs gesehen (nacheinander!). Auch der Kontrast zwischen Natur und Stadt hat mir sehr gut gefallen.