Piz Mundaun Enduro
Beschreibung
Ausgangspunkt der Enduro-Tour ist der Bahnhof Ilanz. Dort das Bike ans Postauto gehängt, fährt man bequem bis Surcuolm Valata. Jetzt heisst es Pedalieren: Knapp 400 Höhenmeter sind bis zur zweiten Sesselbahnsektion Cuolm Sura zu absolvieren, von wo die letzten knapp 500 Höhenmeter zum Piz Mundaun schwebend leicht vorbeiziehen. Der erste Teil der Abfahrt führt über Cuolm Sura. Nach diesem Warm-up führt die Route auf Singletrails weiter. Wechselweise durch offenes und bewaldetes Gelände im moderaten Schwierigkeitsgrad, wird nach Marschaga in Richtung Flond anspruchsvoller. Nun folgt eine Traverse, ein Mix aus leichten Anstiegen und mehrheitlich Abfahrten, bis nach Luven. Nun gehts bereits in den letzten Abschnitt, mehrmals die Hauptstrasse kreuzend vorbei an der alten Evangelischen Pfarrkirche Sogn Martin und weiter auf Trails bis zum Dorfrand.
Tipps:
- Einen halben Tag reicht für die Runde normalerweise aus. Wer noch Energie und Zeit hat, kann denselben Aufstieg ein zweites Mal angehen und dann die klassische Piz-Mundaun-Tour fortsetzen.
Details zur Tour
20 km
510 m
1490 m
698 M.ü.M.
2050 M.ü.M.
Surcuolm
Ilanz
1902
gut tauglich für E-Mountainbikes
Balz Weber
Kommentare
Wir sind die Tour diese Woche gefahren. Die Abfahrt vom Piz Mundaun lohnt sich überhaupt nicht. Die Aussicht ist zwar grandios aber die Abfahrt führt nur über ein kurzes Stück über einen Trail. Der Rest ist eine Kiesstrasse. Der Weg auf die andere Seite über den Gipfel ist um einiges interessanter, auch wenn man einige Schiebpassagen in abschüssigem Gelände in Kauf nehmen muss.
Von der Talstation bis Ilanz ist es hingegen extrem schön und abwechslungsreich!
Den Weg in Flond beim Bauernhof Vigiel scheint es nicht mehr zu geben. Wir sind in Flond auf der Hauptstrasse durch das Dorf gefahren und haben anschliessend den Kiesweg zurück in die "Spur" genommen.
Info -> Empfehlung der Tour ist ab Juni -> Sesselbahn nach Piz Mundaun ist aber erst ab 2.7.22 (Stand 4.7.22) in Betrieb/geöffnet.
Wem die Route auf der Kiesstrasse zu wenig prickelnd ist, dem kann ich die Abfahrt über den Wanderweg in Richtung Osten empfehlen. Kurzer Anstieg vorbei an der Aussichtsplattform, dann wird der Weg schnell steil und technisch. Bei der Verzweigung unterhalb des Felsbandes links halten Richtung Plitschès. Kurz vor Cuolm Sura kann wieder auf dem Trail eingestiegen werden.
... kleine Text-Korrektur .... (man sollte das Geschrieben vor dem Speichern nochmals durchlesen ....) also: ich bekam nicht von einigen "Bieren" den Hinweis, sondern von einigen "Bikern" ...
Zu meinem Video "Downhill vom Piz Mundaun nach Flond" bekam ich von einigen Bieren den Hinweis, doch zukünftig - nebst der ganzen Fahrt - auch eine Kurzfassung zu erstellen. Danke für die Hinweise und hier die 5-Minuten-Version .... https://youtu.be/LaS1sBv_cUs .... viel Spass.
NB: Video von Flond nach Ilanz folgt diesen Sommer.
Für Interessierte habe ich, zumindest die Downhill-Fahrt vom Piz Mundaun bis nach Flond, auf einem Video festgehalten (Flond - Ilanz folgt).
YouTube-Link: https://youtu.be/erI0AjpRkjY