Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Kommentare
Wir sind die Strecke in einer etwas veränderten Routenführung gefahren. Der Abschnitt KM 11-15 ist jedoch für "Otto Normalo" nicht wirklich fahrbar und entsprechend reichen 15 min Marschzeit nicht. Das Motto war mehr "wer seit Bike liebt, der schiebt" und der Spass hat sich in Grenzen gehalten.
Auch der Trail, nach dem Restaurant Bargis (leckeres Zvieriplättli), in Richtung Fidaz hat sich vom Spassfaktor in Grenzen gehalten. Over all - Landschaftlich top und um dies zu geniessen sind Wanderschuhe die bessere Wahl.
Checked 2019
Wir haben die Tour im August unter die Räder genommen und sind direkt ab Trin gestartet. Der Aufstieg auf Teer war sehr angenehm, die Steigung mässig, erst im letzten Teil bis zur Alp Mora dann steiler bis dann der Alpweg in einen Wanderweg übergeht wo das Bike gestossen werden muss ( 15 min ). Auf dem höchsten Punkt angekommen führt der Trail ins Tal hinein und nach einigen fahrbaren Spitzkehren bergab erreicht man dann die Stelle mit dem Weg im Felsen. Der Trail steigt nach dem Felsen dann erst steil an und führt dem Hang entlang bis zur Alp auf Lavadignas Miez. Dort ist dann der Trail auch fertig , von dort führt ein Alpweg hinunter nach Bargis und man vernichtet viele Höhenmeter.
Bei Bargis haben wir den Wanderweg Höhenweg Richtung Scheia gewählt ( 30 Meter nach dem Restaurant in der Kurve, rechts abzweigen ) Der Weg ist gespickt mit Wurzeln und Steinen. Er ist nicht wirklich flüssig, aber für Liebhaber von technischen Passagen ideal. Der Weg mündet dann bei einer Spitzkehre wieder in die Fahrstrasse ein und führt von dort in neuer Wegführung durch den Wald weiter. Der alte Weg ist wegen Felssturz gesperrt.
Alles in allem eine schöne Tour, vorallem der Felsenweg ist sicher ein Erlebnis. Wegen fehlender Alternativen ist leider die Abfahrt mehrheitlich auf Alp und Kiesstrasse zu bewältigen
Viele Grüsse Dani