Lopper-Seewligrat
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Wieso ist die Kombination von Lopper und Seewligrat Fahrtechnik 2 wenn laut Ride der Lopper schon 3 ist?
Die Tour bin ich am 21.06.2017 gefahren.Der Singeltrail vom Seewligrat ist anspruchsvoll und im unteren Teil war er gesperrt , Steinschlag. Die Strasse war gesperrt, Schiessübung....!!!!???
Sonst eine Klasse Tour mit Abschluss im Strandbad Stansstad. Technik würde ich drei Punkte geben
Die Tour bin ich am 21.06.2017 gefahren.Der Singeltrail vom Seewligrat ist anspruchsvoll und im unteren Teil war er gesperrt , Steinschlag. Die Strasse war gesperrt, Schiessübung....!!!!???
Sonst eine Klasse Tour mit Abschluss im Strandbad Stansstad. Technik würde ich drei Punkte geben
hallo,
wo ist der gpx track link? ich finde es nicht...
Eine schöne Tour mit zwei anspruchsvollen Downhills. Dazu die folgenden Bemerkungen:
Wer nicht daran interessiert ist, sein Bike durch eine abschüssige Kuhweide ohne klar ersichtlichen Pfad zu stossen und dann noch über einen Stacheldrahtzaun zu klettern, dem empfehle ich, 40 zusätzliche Höhenmeter in Kauf zu nehmen und den Renggpass über Hinter Rengg (Pt. 794) anzupeilen.
Die Foto mit den beiden Bikern im Tunnel (Ride 05/2016, S. 92) ist zwar sehr gut gelungen. Wenn du aber diesen Tunnel befährst, hast du die vorgeschlagene Downhill-Strecke definitiv verloren.
Die Tourenbewertung bezüglich Fahrtechnik und Kondition im Magazin und im Internet decken sich nicht. Zutreffender sind nach meiner Auffassung die je drei Punkte im Magazin.