Trochenmatt
Beschreibung
Von Luzern steigt man durch das Bruchmattquartier hoch und erreicht auf der Nordseite des Sonnenbergs den Hof Hintergütsch und schliesslich das Industriequartier Sonnhalde. Hier beginnt der 500-Höhenmeter-Aufstieg zur Chräjgütsch, dem Übergang ins Eigental. Diesem folgt man berghoch bis zum Trochemattsattel am Ende des Tals. Noch sind ein paar Höhenmeter zu meistern bis zum Übergang oberhalb dem Hirsbode. Hier ist die Höhe geschafft, es geht in die Abfahrt. Diese führt vorbei an der Alp Hinder Mülimoos nach Grüenenwald und weiter entlang über Bergsträsschen bis zur Bömmeren-Brücke über den Rümligbach. Man passiert danach das Dörfchen Lifere, steigt zum Usserberg hoch und gelangt über die Nordseite des Blatterbergs in die Nähe des, im Aufstieg passierten Industriequartiers. Auf einem Trail fährt man talauswärts und erreicht auf den markierten Fahrradrouten den Ort Littau. Zurück nach Luzern gehts durch den Gütschwald.
Details zur Tour
44 km
1650 m
1650 m
430 M.ü.M.
1528 M.ü.M.
Luzern
Luzern
1270
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Langweilig! und überhaupt nicht lohnenswert mit dem Bike.
„Gut geeignet für E-Mountainbikes“ Bitte?! Es gibt zwei verrückte Tragepassagen, die selbst ohne Bike schon sehr gute Trittsicherheit erfordern würden. Und dass diese Im Text so gar keine Erwähnung finden?!
Finde die Tour nicht so berauschend. Kaum Trails.