Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Kommentare
Ist schneefrei und gut fahrbar! Tour hat so wie beschrieben jedoch 1800hm.
Tolle Tour. Kann nur die Kommentare unten bestätigen - v.a. die von Borntrail am 2.11.20 beschriebene Dreiteilung.
(1) Wer keine Lust auf den Asphaltaufstieg hat, kann sich auch mit dem Postauto bis Certara fahren lassen. Es fährt im 2-Stunden-Takt, ca. 8:30, 10:30 ab Tesserete (wir erwischten natürlich die Lücke dazwischen :-).
(2) Das Rauf und Runter mit teils giftigen Stichen zwischen Querung San Lucio-Piandanazzo kostete auch uns ziemlich Energie, jedoch kompensiert durch das sensationelle Panorama. Deshalb brauchten wir eine Mittagsrast auf der genialen Capanna Monte Bar und verpassten die Singletrails ab Piandanazzo. Der Weg von Piandanazzo zur Hütte und weiter bis Motta della Croce ist langweiligster Fahrweg, ab wenig unterhalb der Hütte sogar geteert.
(3) Umso positiv überraschter ist man um die Abfahrt danach via Davrosio. Erst noch etwas (unproblematisch) technisch wird diese immer flowiger und spassiger durch Kastanienwälder und Lichtungen - fahrtechnisch erste Sahne!
Aktuelles: Der Weg nach Süden raus aus Certara ist aktuell (23.10.21) wegen Kanalarbeiten wirklich nicht passierbar. Nachdem die Kanäle schon im Graben drin liegen, könnte dies in den kommenden 2 Wochen jedoch bereits wieder Geschichte sein. Auf der Umgehungsroute nördlich raus und dann auf der nordöstlichen Seite des Bergrückens hoch, nicht von dem Rudel an Fahrverbotsschildern ("Via chiusa") inkl. Androhung 100 Fr. Busse beeindrucken lassen. Das "Chiusa" bezieht sich auf zwei gut passierbare Granitblöcke auf der Fahrbahn kurz bevor man auf die Originalroute zurück kommt.
Top Tour mit super Panorama und viel Trailspass.
Habe die Tour am 19.5 gemacht. Wie schon beschrieben ein sensationelles Panorama. Der Abschnitt ab San Lucio mit den vielen kleinen Steigungen kostet extrem viel Kraft. Schneefelder sind nur klein und kein Problem. Die zwei längeren Abfahrten sind extraklasse!
ist ne wirklich tolle tour. nur zurzeit noch viele schneeabschnitte die einem viel kraft kosten! (als frau sagt mein mann ;) und mit e-bike) abfahrt lohnt sich dafür umsomehr! echt geil!
Wir sind die Tour heute gefahren. Es hat zwischendurch immer wieder Schnee liegen und man muss viel zu Fuss gehen. Manche Passagen sind gar gefährlich, da Absturtzgefahr. Trotzdem hat es aehr viel Spass gemacht und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Wir hatten ca. 5,5 Stunden mit eMTB...
Sehr coole Tour mit flowingen Abfahrten und toller Aussicht.
@Borntrail: easy mit 3x schieben durchgekommen auf der Querung und bin nicht MacAskill. Die Querung ist durchaus flowig zwischendurch.
Overall höchstens ne 2-Quadrat Tour bei der Fahrtechnik
Checked 2020
Super Tour! Es gibt eigentlich gar nicht viel zu sagen und schon gar nicht zu nörgeln, trotzdem ein paar Gedanken und Tipps aus unserer Erfahrung von gestern.
Die Tour lässt sich in drei Teile aufteilen:
1. Aufstieg Tesserete-San Lucio: Nicht zu unterschätzen, hat mehrere ganz schön steile Rampen zu bezwingen. Oberschenkel kommen auf die Rechnung.
2. Querung San Lucio-Piandanazzo: Leider nicht allzu flowig, viel auf und ab, auch technisch Versierte steigen hier sicher 10x ab. Aber das Panorama entschädigt.
3. Piandanazzo-Tesserete: Zwei sensationelle Abfahrten mit Gegenaufstieg dazwischen. Die und das grossartige Panorama während der ganzen Tour machen alle Mühen vergessen.
Fazit: Hat sich mehr als gelohnt. Wir können die Tour nur empfehlen.
Eine grossartige Tour, die auch mit ÖV-Anreise gut machbar ist. Der letzte Teil ab Davrosio sollte technisch und zeitlich nicht unterschätzt werden. Wir mussten am Schluss auf Asphalt ausweichen, weil es langsam dunkel wurde...
Wir sind die Tour heute gefahren und sind (Abend) immer noch "geflashed". Trails ohne Ende, einfach ein Traum!!! Derjenige, der diese Tour aufgezeichnet hat, sollte einen speziellen Platz im "Biker-Himmel" erhalten.
Die ersten Killometer sind nur Strasse, dann führt die Strecke auf einen Schotterweg im Wald der teilweise recht steil ist. (Zurzeit finden dort auch Strassenarbeiten statt). Aber man wird danach mit super Trails ohne Ende reich beschenkt. Wirklich Extraklasse.... Alex & Thomas
morgen
Bin die Tour am 25.6.19 gefahren.
Eine der schönsten Touren die ich bis jetzt gefahren bin.
Hat einfach nur Spass gemacht, kann ich nur weiter empfehlen.
Hier mein nicht all zu kurzes Video
https://www.youtube.com/watch?v=8s10JLSrNQE&t=2s