Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-bikeshop.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Die Tour lässt sich abkürzen, wenn man in Lugan die Bahn auf den Monte Bre nimmt. Es sind dann noch immer 800 Höhenmeter, aber die Tour verkürzt sich auf 2,5 - 3 Stunden. So lässt sich also auch an einem Nachmittag oder gar Abend fahren. Achtung; auf dem ersten Teil der Bahn (Lugano Cassarata nach Suvigliana) werden keine Bikes transportiert! Man muss also die 2 KM/100 Höhenmeter raufpedalieren. Die Bahn ab Suvigliana auf den Gipfel fährt alle halbe Stunde (05/35) und dauert 10 Minuten. Von der Gipfelstation fährt man 1 KM runter nach Bre und biegt dort in den Trail ein.
Die Tour macht absolut Spass, technisch teilweise knifflig aber alles fahrbar. Die GPS Daten sind auf der italienischen Seite nicht immer metergenau, aber der Trail ist trotzdem immer gut auffindbar. Bin die Tour Ende April 2019 gefahren und unterdessen ist bei dieser von Monika beschriebenen Mulde eine Holzleiter angebracht, was die Kletterei wesentlich erleichtert. Der Rückweg auf der Asphaltstrasse zieht sich, man braucht schon ne gute halbe Stunde bis man zurück in Lugano ist.
Eine superschöne Tour, wenn man nicht alleine ist. Wir haben den Anfangsgipfel ausgelassen und sind außen rum den relativ neu hergerichteten mittlerweile leichten Weg gefahren. Ab der Alpe Bola ist der Weg neu markiert, wurde aber im letzten halben Jahr fast nicht gefahren. Viel Todholz und lockere Steine liegen auf dem Trail. Später auch so viel Laub, das es bis zu einem Meter reicht. Trotzdem ist fast alles fahrbar, außer die folgende Stelle:
Nach der Alpe Bola zieht sich der Weg an der Talschulter lang, fast schon am Ende dieses angelegten Weges scheint früher eine Brücke über eine Mulde (trocken) gewesen zu sein. Man muss eine abgespeckte Felswand von gut 2m hinunter klettern. Nicht schwer, aber fürs Bike sollte man eine Schnur dabei haben (notfalls Schlauch) oder zu zweit sein.