Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-bikeshop.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Checked 2020
Nov.2020
Richtig schöne Biketour! Wir haben im Park&Ride Fornaci parkiert, was sich als idealer Startpunkt herausgestellt hat. Im ersten Aufstieg geht es erst etwas über asphaltierte Strassen und wechselt dann aber schon bald in einen gut fahrbaren Wanderweg über. Dieser geht dann auf und ab, ist aber wirklich schön zu fahren. Die erste längere Abfahrt runter nach Morcote ist ein schöner Trail, der aber mit seinen teilweise spitzigen Steinen sicher schon den einen oder anderen Reifen platt gemacht hat (genügend Reifendruck und saubere Fahrtechnik von Vorteil ;) ) In Morcote angekommen fühlt man sich dann richtig wie im Urlaub. Die schöne kleine Ortschaft lädt zum Verweilen ein. Gestärkt vom Mittagessen haben wir dann den zweiten und längeren Anstieg in Angriff genommen. Er ist angenehm zu fahren. Die zweite Abfahrt ist auch ganz ok, würde aber am Schluss wieder durch den gleichen Trail führen, wie der erste Anstieg.
Tolle Routenvariante für die zweite Abfahrt: Irgendwo kurz vor Ciona geht links von der Route ein inoffizieller Biketrail weg (Traileinstieg ist mit einer farbig gestalteten Tafel markiert). Der Trail hat einige Anlieger und auch kleinere Sprünge und ist der perfekte Abschluss für die Tour. Auf etwa 510müm kreuzt man einen Wanderweg, von da aus geht der Trail auf einem weiteren Abschnitt noch weiter runter ins Tal (bis auf 400müm). Der Trail schliesst mit einer eher ruppigen Treppe ab. Zurück auf der Strasse biegt man nach rechts ab und kann dann fast bis zurück zum Auto rollen.
Tour am 03.09.2020 gefahren. Sehr empfehlenswert, trotz den noch sichtbaren Spuren des Unwetters vom August 2020. Teilweise sind die Trails etwas ausgewaschen, aber der Trail runter zum Seeufer macht grossen Spass und ist flowig.
Anstiege sind moderat und gut zu fahren. Einen kurzen Zwischenstopp in Morcote ist ein Muss!
Eine Alternative zur Asphalt-Abfahrt am Schluss wäre toll. Den Kommentar von Irene leider zu spät gelesen :-)
Super schöne Tour
Wir sind die Tour an einem Freitag gefahren, und waren praktisch alleine unterwegs. Könnte mir aber vorstellen dass dort am Wochenende sehr viele Wanderer anzutreffen sind.
Super schöne Trails, schöne Lanschaft, Idyllisches Morcote, schöne Grottos in Carona... Perfekt!
Wir machen diese Tour bestimmt wieder!
Ideale Frühlingstour, habe aber den kapitalen Fehler gemacht und die Tour in die falsche Richtung gemacht (abgelenkt durch Baustelle). Der Downhill nach Morcote auf Asphalt war mir dann zu doof, als den Wanderweg nach Melide genommen und einen sehr attraktiven Trail genommen, dann auf der Seestrasse wieder nach Morcote und den wunderbaren Flowtrail zum Aufstieg genutzt. Auch fahrbar aber sicher besser umgekehrt, wobei "mein" Wanderweg hatte auch alles was das Bikerherz entzückt. Na ja, wieder mal etwas gelernt aus meinem Missgeschick.
Super tour, vor allem jetzt in der Nebensaison. Ganz am end kann man noch den Weg neben der Seilbahn ab Pazzallo folgen, viele Treppen aber besser als Straße.
Trail nach Morcote ist wieder problemlos fahrbar, nur 2 Bäumchen hinderten heute den Fahrspass mal kurz.
Thanks for posting!
Trail nach Morcote ist wieder problemlos fahrbar, nur 2 Bäumchen hinderten heute den Fahrspass mal kurz.
Downhill nach Morcote (also der beste Teil) ist zur Zeit nicht befahrbar wegen umgefallenen Bäumen (sehr viele Bäume).
Tour top :-) nur stammt die Tour-Beschreibung von einer anderen Tour...
Wunderbare Tour für den Anreisetag. Statt die letzen Kurven auf der Teerstrasse nach Carabbia zu fahren, gibt es von Ciona nochmals einen empfehlenswerten, knackigen Singletrail.
Cool