Weisshorn-Bozen
Beschreibung
Der Ausgangsort der Tour befindet sich am Jochgrimm oberhalb des Lavazejochs (Passo di Lavaze). Idealerweise lässt man sich hierher mit dem Shuttle hochfahren. Wer die 1700 Höhenmeter Aufstieg ab Bozen aus eigener Kraft in Angriff nehmen will, nimmt dafür am einfachsten die Strasse durchs Eggental bis hoch zum Lavazejoch und zweigt da rechts ab zum nochmals 200 Höhenmeter weiter oben liegenden Jochgrimm. Die Abfahrt zurück nach Bozen beginnt mit dem Weisshorn Höhenweg, den man erst einmal über eine 200-Höhenmeter-Schiebepassage bis zur Bergstation des Sessellifts (kein Sommerbetrieb) erreichen muss. Auf dem Höhenweg erreicht man die Nordseite des Weisshorns, steuert dann im Serpentinen-Modus hinab und gelangt später primär über flüssige Singletrails mit einigen Zwischenstücken auf Schotterstrassen die Wallfahrtskirche Maria Weissenstein. Ab hier ist eine Transferstück vorbei an Deutschnofen bis zum Titschen oberhalb von Kohlern angesagt, wo der Singletrail-Abfahrtsspass wieder seinen Lauf nimmt. Fast ausschliesslich über Singletrails mit mitunter auch anspruchsvollen Abschnitten und ganz am Schluss über den bekannten Schulsteig erreicht man ab dem Titschen ohne Gegenanstiege die Talstation der Kohlernbahn und damit das Ortszentrum von Bozen. Faizt: Eine tolle und aussergewöhnliche Enduro-Tour mit sehr hohem Abfartsanteil!
Hinweis:
- Wer den Gipfel des Weisshorns besteigen will, tut dies idealerweise mit einem Abstecher zu Fuss.
- Besonders eindrücklich ist das Weisshorn zum Sonnenaufgang. Einige Bikehotels in der Region bieten geführte Touren inklusive Sonnenaufgang auf dem Weisshorn an.
Details zur Tour
36 km
750 m
2465 m
279 M.ü.M.
2151 M.ü.M.
Bozen
Bozen
1877
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger