Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Bin heute den Trail runter. Er ist nicht mehr Teil von Schweiz-Mobil. Der Weg wird nicht mehr unterhalten. Momentan hat es sehr viel Laub und lose Steine auf dem Weg. Mit etwas Vorsicht gehts immer noch gut, es ist aber leider nicht mehr das Flowfeeling von früher. Unter der Woche ist dazu ein Teil durch Holzschlag gesperrt. Am Wochenende kommt man mit etwas Geschick durch, jedoch mit dem Fahhrad in der Hand. Sehr schade um den tollen Trail. Ab Monti di Vira ist der Trail zum Glück immer noch perfekt!
Bin die Tour gestern gefahren, nach einem langen Aufstieg auf der Teerstrasse, ein Kollege nannte es kleines Stilfserjoch ;-) sind wir dann nach einer Stärkung im Restaurant auf den Singletrail. Der Singletrail wünscht sich mal wieder etwas aufmerksamkeit von den Trailbauern, trotzdem ist das meiste immer noch sehr flowig und sehr gut fahrbar. Einige wenige technische Passagen aber im grossen und ganzen macht die Tour sehr viel Spass. Ab ca. Monti di Vira ist der Singletrail mit Holz gebaut, möchte nicht drann denken wie es dort zu fahren wäre wenn es feucht ist... technisch nicht anspruchsvoll aber vermutlich wie auf Seife...
Woah, dieser Singletrail runter ist der Hammer! Ein paar wenige technische Passagen (gut fahrbar), sonst sehr viel Flow. Schöne Belohnung für den langen Aufstieg (na ja, e-Bikers vielleicht ausgenommen, welche mich zwar hinauf überholten, aber runter im Weg standen... ;-) )
Achtung: Im Oktober und November 2018 finden Forstarbeiten statt und der Trail ist während den Arbeitszeiten, ausser am Wochenende und Feiertagen, gesperrt. Ich stand heute oben und war etwas überrascht.
Am Schluss vom Track immer dem offiziell ausgeschilderten MTB-Trail nachfahren und nicht dem GPS Track, weil dieser durch asphaltierte, enge Quartiersträsschen führt, weder für Biker noch für Anwohner ein Genuss.
Sind diese GPS Daten so ungenau, oder verlöäuft der Track so wie er eingezeichnet ist?
Cooles video, dieser downhill scheint ja sehr flowig zu sein. Muss ich unbedingt einmal fahren. Saluti da Ticino
vivalagrischa@wordpress.com