Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Passende Spotguides:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Coole Tour aber der Anstieg auf Cimetta war hart.. der Trail runter war eine gute Entschädigung
Das Hochtragen lohnt sich. Supercooler Trail mit gefühlt tausend natürlichen Treppen, so noch nie gesehen.
Eine wirklich schöne, anspruchsvolle Tour. Ich war mit dem E-Bike unterwegs und mein sehr gut trainierter Buddy mit dem Enduro. Der Anstieg ohne Bahn war lange, aber auf der wenig befahrenen Asphaltstrasse gut zu bewältigen. Von Cimetta nach Cima della Trosa musste viel geschoben werden. Mit dem E-Bike - für technisch versierte Fahrer - kann über die Hälfte gefahren werden. Die Aussicht und die darauf folgende Abfahrt entschädigen für den langen Aufstieg vollends. Anspruchsvoller aber geiler Trail. So muss biken sein :-)
Der Start ist ab Locarno bei der Seilbahn Orselina - Cardada - Cimettabahn.
Wenn man bei der Bergstation Cimetta ist geht es kurz auf dem Bike zum Start auf den Cima della Trosa. Da ist schieben angesagt so 210 Höhenmeter. Aber die sind gut zu bewältigen.
Ich hab gedacht das der Trip EIN Trailabenteuer bleibt.
Doch ich wurde eines besseren belehrt! Die Abfahrt auf den Wanderwegen durch das Valle di Mergoscia bis kurz nach Frescen war und ist Hammer!
Da kam der Gedanke, das musst du nochmals machen!!!
Auf der Teerstrasse bis Viona, oberhalb Locarno muss man nochmals in die Pedale treten, 210 Höhenmeter rauf.
Dann kommen wieder Singeltrail bis fast wieder bei der Talstation bei Orselina.
Das Abendteuer muss man eifach gemacht haben.
PS: mein Bikepartner hat es mit dem E-Bike geschafft. Es geht soweit gut die Schiebepassage zu bewältigen.
Ihr könnt es auf meinem Video anschauen....
https://youtu.be/1ZPu6mtsCiE
Super Tour. Hat noch Schnee beim Gipfel, mann muss ein par Höhenmeter runter tragen. Der Trail ist wunderbar, mal technisch mal flowig. Es hat schon viele Wanderer.
Ach, und dicke schwarze Schlangen hat es im Verszasca Tal dann auch ;-)
Interessante Tour