Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Es gibt noch viele weitere Details zu dieser Tour. Für den Zugriff benötigst du aber ein Nutzerkonto auf Ride.ch. Registriere dich als Silber- oder Gold-Abonnent, um auf alle Detailangaben inklusive Webkarte, GPX-Track oder PDF-Download zugreifen zu können.
Kommentare
Schöne Tour welche wohl fast ganzjährig gefahren werden kann. Wie aber schon beschrieben, hat es viel Teer (14km) und nur wenig Singletrail (7km) und viel Kiesstrassen (23km). Die Stelle mit Absturzgefahr kann problemlos zu fuss bewältigt werden, es hat genug Platz. Bei km 41 ist der Trail gesperrt und mit vielen gefällten Bäumen verbarikadiert. Es lohnt sich nicht die Barrikaden zu umgehen, der Trail ist wirklich nicht befahrbar, ich habe es ausprobiert, auch zu Fuss sehr mühsam. Dort am besten geradaus auf die Krauchtalstrasse.
Trail ab Bantiger super, aber die 20km vorher sind ein Witz und haben ja nun gar nichts mit MTB zu tun. eher Rennrad bis Gravel... Es muss ja nicht immer alles Singletrail sein, aber 2 Teerabfahrten sind echt tragisch! Für alle, welche vom Bantiger runter wollen, sucht euch einen andern Weg da hoch, da gibts viel bessere "Anreisen"!
Zwischen Klosteralp und Krauchtal führt der Weg über eine teilweise sehr schmale Krete, die wohl von den wenigsten durchgehend befahrbar ist. Absturzgefahr ist klar gegeben (auch so ausgeschildert auf dem Weg). Auch zum Schieben teilweise zu schmal, so dass man das Bike eher tragen muss. Wenn man ausrutscht, fällt zumindest das Bike tief runter. Diese Stelle ist weit gefährlicher als der Rest des Trails, sollte klarer dargestellt sein.
Eher Konditionsaufbau in Emmentaler „Rampen“ mit schöner Aussicht . Viel Asphalt, Singletrails erst im letzten Drittel der Tour ab Bantiger.