Das Val Sinestra ist ein vorzügliches Mountainbike-Ziel im Unterengadin. Die Route führt von Scuol ganz nach hinten ins Tal und über Ramosch auf Singletrails zurück.
Singletrail-Touren
Übersichtskarte aller Touren
Touren suchen und filtern
Ride präsentiert die umfassendste Aufbereitung der Singletrail-Touren in den Alpen. Deine aktuelle Suchabfrage umfasst 1306 Routen.Val Sinestra
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Alp Tabladatsch
An den Südhängen im Münstertal kann die Mountainbike-Saison verlängert werden, wenn in anderen Regionen bereits und noch immer Schnee liegt. Die Tour zur Alp Tabladatsch bietet alles, was eine tolle Biketour umfasst: beste Aussichten, lange und flowige Trails und eine angenehme Steigung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Monte Piambello (Porto Ceresio)
Der Monte Piambello ist ein unscheinbarer Gipfel zwischen Porto Ceresio und Ponte Tresa. Und der Ausgangsort erstklassiger und flowiger Singletrails. Auf der Rundtour mit Start und Ziel in Porto Ceresio ist purer Spass angesagt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Rheintaler Höhenweg
Der Rheintaler Höhenweg ist eine bekannte Wanderung und auch für Mountainbiker attraktiv. Der unterste «Zipfel» des Rheintals ist dabei beste Ausgangslage für eine Singletrail-reiche Runde mit Blick auf den Bodensee.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Bern-Thun
Die Band Stiller Has hat schon über diese Tour gesunden. «Lue wie d velöle velöle mit ihrne velo» singen sie und könnten dabei jene Mountainbiker meinen, die auf den Singletrails der Aare entlang von Thun nach Bern oder umgekehrt fahren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Alp Clünas – Val Tasna
Die Alp-Clünas-Tour ist einer der grossen Klassiker, der in verschiedenen Varianten gefahren werden kann. Die Version hinein ins Val Tasna ist eine spannenden und abwechslungsreiche Enduro-Tour, auf welcher auch einige Höhenmeter Aufstieg zusammenkommen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Chrüzegg
Die lange Tour führt von Rapperswil über den Ricken nach Wattwil und zurück durchs Zürcher Oberland über die Chrüzegg – ein Klassiker mit Seeanstoss.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Hohe Winde
Auf der langen Singletrail-Tour über den Passwang zur Hohe Winde fühlt man sich weit ab der Zivilisation.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Tutti Frutti Livigno
Die Tutti-Frutti-Tour kombiniert alle Trail-Früchtchen auf der Carosello-Seite von Livigno. Die Aufstiege meistert man bequem mit den Bergbahnen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Passo San Giacomo
Im Grenzgebiet zwischen Nufenenpass und Riale befinden sich erstklassige Singletrails. Die Tour zum Passo San Giacaomo kombiniert einige von ihnen und führt vom Nufenenpass über den Griespass nach Italien, über den Passo San Giacomo zurück in die Schweiz und schliesslich über den Cornopass ins Goms.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Monte Boglia
Der Monte Boglia ist der unscheinbare Hausberg von Lugano. Wer mit dem Bike hoch will, muss dieses auf den Gipfel tragen. Man wird belohnt mit einer umwerfenden Aussicht und einer knackigen Singletrail-Abfahrt auf der italienischen Seite.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Becca France
Der Becca-Trail vom Rifugio Fallère ghört zu den besten Abfahrten des Aostatals. 1800 abwechslungsreiche Höhenmeter machen die Route zum Flow-Spektakel.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Sihltal-Umrundung
Die Albiskette erstreckt sich als langgezogener Bergrücken westlich des Zürichsee. Sie eignet sich bestens für Bike-Touren mit vielen Singletrails und exzellentem Alpenblick. Eine davon ist die Sihltal-Umrundung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Kemmeriboden
Die Umrundung der Schrattenfluh ist eine abwechslungsreiche und landschaftlich aussergewöhnlich reizvolle Tour durch das Biosphärenreservat Entlebuch.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Col d'Anzana
Der Col d'Anzana ist unbestritten eine der Mountainbike-Touren, die ins Portfolio eines jeden Singletrail-Liebhabers gehören. Die Route startet im Puschlav und weist nach Tirano eine der längsten Abfahrten der Alpen aus.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Urdenfürggli
Das Urdenfürggli ist ein bekannter Übergang von Arosa in die Lenzerheide. Kombiniert mit dem Churerjoch ist das Fürggli die Basis für eine knackige Singletrail-Runde.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Medergen
Die Medergenalp bei Arosa gilt als eine der sehr schönen Walsersiedlungen Graubündens und ist auch bei Mountainbikern beliebt. Auf dieser Route umrundet man von Arosa das obere Schanfigg und packt mit der Ochsenalp und der Medergenalp zwei der grossen Highlights der Region mit rein.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Hoch-Ybrig
Die Region Einsiedeln bildet für Mountainbiker eine abwechslungsreiche Basis. Die Tour im Hoch-Ybrig zur Ibergeregg hat sich zum Klassiker entwickelt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Schächental
Das Schächental kennen viele von der Durchfahrt auf dem Weg zum Klausenpass. Hoch über dem Talboden befinden sich hier Wege, die sich vorzüglich für Mountainbike-Routen eignen. Hier kommen auch weniger geübte Fahrtechniker auf ihre Kosten.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Seblengrat
Die Seblengrat-Tour ist einer der grossen Bike-Klassiker im Glarnerland. Diese fantastische Umrundung von Braunwald bietet neben dem vorzüglichem Blick auf Clariden, Tödi und Hausstock auch eine erstklassige Singletrail-Abfahrt hinab nach Luchsingen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Berner-Oberland-Cross
Die wunderbare Zweitagestour vom Thuner- bis zum Genfersee durch das Berner Oberland und die Waadtländer Alpen führt abseits stark frequentierter Strecken über drei Pässe und bietet neben einer eindrücklichen Natur beste Abfahrtsrouten in allen Schwierigkeitsstufen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Illgraben
Die Abfahrt vom Rand des Illgrabens hinunter nach Sierre ist ein Singletrail-Klassiker im Wallis. Die Abfahrt ist einfach zu erreichen mit dem Postauto und bietet eine Menge Fahrspass.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Safiental-Rheinschlucht
Die Rheinschlucht im Bündner Oberland ist eines der eindrücklichsten Naturschauspiele der Schweiz. Direkt dem Ufer entlang führt ein Singletrail, der die Schlucht mit dem Mountainbike erfahren lässt. Passenderweise startet man die Route in Thusis und fährt durchs Safiental in die Rheinschlucht.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Theodulpass
Der Theodulpass ist einer der historischen Übergänge vom Aostatal ins Wallis. Trotz der kurzen Gletscherpassage ist die Route vorzüglich mit dem Mountainbike machbar – als Zweitagestour von Châtillon nach Visp mit der geschickten Unterstützung von Bergbahnen. Die Tour ist ein absolutes Highlight wenn auch logistisch nicht ganz einfach.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Achseli
Die Achselialp liegt steil über Glarus und ist der Ausgangsort einer knackigen Singletrail-Abfahrt. Der Aufstieg ist steil, genau so wie die Abfahrt. Die Route ist eine wunderbare Halbtagestour im Raum Glarus.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English