Im Winter lassen sich Heerscharen mit Kutschen ins Val Fex fahren. Im Sommer ist dieses nicht weniger attraktiv – ein Mountainbike als Gefährt vorausgesetzt.
Singletrail-Touren
Übersichtskarte aller Touren
Touren suchen und filtern
Ride präsentiert die umfassendste Aufbereitung der Singletrail-Touren in den Alpen. Deine aktuelle Suchabfrage umfasst 1366 Routen.Val Fex
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6805 Aufrufe
English
Rinderberg
Der Rinderberg bei Zweisimmen ist etwas für Singletrail-Cowboys. Den Aufstieg zur Bergstation kann man sich durch die Gondelbahn erleichtern, danach folgt Singletrail-Spass der besten Güteklasse.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6791 Aufrufe
Col Lauson
3296 Meter über Meer – das ist eine Ansage für den höchsten Punkt einer Mountainbike-Tour. Machbar mit dem Col Lauson von Valsavarenche nach Cogne. Die Tour ist ein hochalpines Schauspiel sondergleichen mit flüssigen Trails durch raues Felsgelände. Richtig fitte Mountainbiker fahren den Singletrail-Aufstieg, die meisten schieben aber die 1645 Höhenmeter hoch zum Pass.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6785 Aufrufe
English
Pass da Costainas (Scuol)
Der Pass da Costainas zwischen dem Unterengadin und dem Münstertal ist eine der bekanntesten Routen der Schweiz. Die Trails sind so fantastisch wie die Bergkulisse.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6727 Aufrufe
Schienerberg
Der Schienerberg liegt eingeklemmt zwischen den unteren Armen des Bodensees und verfügt über einen äusserst attraktiven Grenz-Trail, dem 1839-Weg.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6713 Aufrufe
Jakobshorn-Trilogie
Vom Gipfel des Jakobshorns in Davos führen drei sensationelle Singletrail-Abfahrten nach Davos. In der Kombination ergeben sie eine erstklassige und abwechslungsreiche Enduro-Route.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6675 Aufrufe
Mégavalanche Alpe d'Huez
Die Mégavalanche-Abfahrt auf der Alp d’Huez ist eine der legendärsten Endurostrecken der Welt. Nicht bloss wegen dem alljährlichen Rennen, sondern auch wegen den Eckdaten: 21 Kilometer und 2715 Höhenmeter in einer Abfahrt!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6653 Aufrufe
Murgsee
Auf der Tour zum Murgsee ist alles steil: Der Aufstieg durch das Murgtal und die Abfahrt ins Sernftal sind nur etwas für geübter Biker.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6651 Aufrufe
English
Schynige Platte
Die Schynige Platte ist eine der grossartigsten Strecken des Berner Oberlands – bloss ist sie für Mountainbiker verboten. Wer sich das Erlebnis trotzdem nicht nehmen lassen will, nimmt die Tour im Herbst in Angriff, wenn die Firstbahnen bereits geschlossen sind, noch aber kein Schnee gefallen ist.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6624 Aufrufe
Wildenberg
Der Wildenberg liegt zwischen Sargans und Flums und ist ein erstklassiges Mountainbike-Ziel. Im Aufstieg passiert man den Chapfensee, die Abfahrt ist geprägt durch attraktive Singletrails.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6616 Aufrufe
Gisliflue-Linnerberg
Nach Schinznach fährt man zur Kur. Dabei hätte der Ort zwischen Brugg und Aarau auch in Sachen Singletrails was zu bieten. Auf der Rundtour nimmt man die Gisliflue, die Hombergegg und den Linnerberg mit.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6606 Aufrufe
English
Märjelensee
Die Aletschregion hat auch abseits des Gletscherblicks erstklassige Singletrails zu bieten. Auf der Route von der Fiescheralp nach Brig gibts mit wenig Aufwand viel Fahrspass.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6502 Aufrufe
English
Ulmizberg
Der Ulmizberg ist einer der eindrücklichen Aussichtsberge der Region Bern mit freier Sicht auf das Berner Oberland. Mit dem Mountainbike erreicht man den Gipfel idealerweise aus Köniz und kombiniert diesen mit einer Runde über den Lisiberg nach Niederscherli.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6501 Aufrufe
English
Giro del Maggia
Die bekannte Tour am Eingang des Valle Maggia ist eine idyllische Route inmitten einer eindrücklichen Landschaft. Besonders attraktiv ist sie im Sommer, wenn sie mit einem Picknick an und einem Bad in der Maggia kombiniert wird.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6468 Aufrufe
English
Bantiger (Burgdorf)
Der Bantiger gilt als Hausberg von Bern. Wer ihn jedoch von Norden her aus Burgdorf in Angriff nimmt, kommt zu einem wahren Singletrail-Feuerwerk.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6448 Aufrufe
English
Engelberg-Meiringen
Die Abfahrt vom Jochpass durch das Gental nach Meiringen ist eine Mountainbike-Strecke mit Weltklasse-Format. Aufstiege gibts dank Bergbahnen so gut wie keine.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6428 Aufrufe
English
Zermatt-Schwarzsee
Die Schwarzsee-Tour in Zermatt ist einer der Mountainbike-Klassiker der Schweiz. Auf keiner Tour ist man näher beim Matterhorn als hier.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6424 Aufrufe
English
Ringelspitzhütte
Unter den Mountainbikern der Region Chur gilt die Route zur Ringelspitzhütte als Kleinod. Weniger des langen und harten Aufstiegs wegen, vielmehr aufgrund der Abfahrt durch das wunderbare Lawoitobel. Landschaftlich ein aussergewöhnlich schönes Tal, fahrtechnisch im oberen Abschnitt eine Herausforderung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6387 Aufrufe
English
Engadiner Seentour
Die Seenlandschaft des Oberengadins gehört zu den schönsten Regionen der Alpen – und zu einer der attraktivsten für Mountainbiker. Auf der Seentour folgt man den unzähligen, generell für alle problemlos fahrbaren Singletrails und bekommt so die ganze Schönheit des Hochtals mit.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6358 Aufrufe
English
Monte San Giorgio
Der Monte San Giorgio thront zwischen dem Luganersee und dem Mendrisiotto und ist als Unesco-Welterbe gelistet. Er ist auch mit dem Mountainbike machbar indem man von der Südseite aufsteigt und auf Singletrails durch die steile Ostflanke bergab fährt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6329 Aufrufe
English
Col Fetita
Der Col Fetita ist ein unscheinbarer Übergang zwischen Aosta und Courmayeur. Unscheinbar, er mit Weltklasse-Format. Die Abfahrt startet im Antlitz des Mont Blanc und wird zu einem Trail-Feuerwerk, das zu den besten im Aostatal gehört.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6297 Aufrufe
Monte Carza
Dank militärischen Stellungen aus den Weltkriegen sind am Lago Maggiore einige wunderbare Aussichtsgipfel mit dem Bike zu erreichen. Dazu gehört der Monte Carza oberhalb Cannobio, den man mit einer Zusatzschlaufe über den Monte Spalavera kombinieren kann.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6270 Aufrufe
English
Val Sinestra
Das Val Sinestra ist ein vorzügliches Mountainbike-Ziel im Unterengadin. Die Route führt von Scuol ganz nach hinten ins Tal und über Ramosch auf Singletrails zurück.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6266 Aufrufe
English
Bürgenstock Seewligrat
Der Bürgenstock ist eines der Touristenmagnete von Luzern. Auf seiner Südseite am Seewligrat ist der Aufmarsch aber klein, dafür der Abfahrtsspass auf dem Singletrail gross.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6255 Aufrufe
Via Mala
Die Via Mala ist Schauplatz des berühmten Romans von John Knittel. Hier versteckt sich aber auch die grossartige Singletrail-Abfahrt vom Dörfchen Valloia direkt runter in die berühmte Schlucht.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 6211 Aufrufe
English