Färmeltal | Ride Magazin

Färmeltal

Die exklusive Singletrail-Tour im Antlitz des Albristhorns bei Lenk bietet Mountainbike-Spass im wunderbar abgelegenen Färmeltal.


Beschreibung

Von Lenk fährt man auf der Bergstrasse über Guetebrunne den Wyssberg hoch bis zum Gibel und steuert da in die erste, kurze Singletrailabfahrt nach Oberstäg. Man folgt den Wanderwegmarkierungen zum Albisristbach und klettert dann erneut auf einer Bergstrasse 400 Höhenmeter hoch bis zur oberen Albristalp. Abfahrt Nummer 2 steht an: Ein Trail führt durch das steile Waldgelände bergab bis zum Färmelbach. Und wieder gehts in einen Aufstieg, den dritten und letzten dieser Tour. Nochmals 500 Höhenmeter gilt es bis zum Färmelmeder zu überwinden, einer wunderbaren Alplandschaft mit Blick auf das gegenüberliegenden Albristhorn. Auf dem Höhenweg gehts weiter zur Alp Furggi unmittelbar unterhalb der Grimmifurggi, dem Übergang ins Diemtig- und ins Simmental. Ab jetzt ist Abfahrtsspass angesagt. Ein knackiger Singletrail führt runter nach Färmel, ein Stück gehts darauf auf der Zufahrtsstrasse bergab bis bei einer Waldpassage links der Wanderweg links des Färmelbaches nach Matten führt. Die Rückfahrt nach Lenk erfolgt entlang der offiziellen Mountainbike-Route, die hinter dem Flugfeld durchführt und bis ins Ortszentrum von Lenk führt.

Alternativen: Statt über die obere Albristalp ins Färmeltal zu fahren, kann der Aufstieg auch auf der Bergstrasse ab Matten führen. Die Tour weist dann etwa 400 Höhenmeter weniger aus.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride.ch mit einem Silber- oder einem Gold-Abonnement. Klicke hier, um ein Abo zu bestellen.
Distanz

33 km

Höhenmeter

1580 m

Tiefenmeter

1580 m

Tiefster Punkt

1009 M.ü.M.

Höchster Punkt

2004 M.ü.M.

Startort

Lenk im Simmental

Zielort

Lenk im Simmental

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

1021

E-MTB

gut tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Thomas Giger

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können

Kommentare

Eine sehr schöne Tour. Einige sehr steile Abschnitte berghoch wie auch abwärts. Daher ist je nach Fitness und Können etwas schieben angesagt. Ende Mai wegen der Schneeschmelze noch ziemlich nass. Dennoch eine sehr lohnenswerte Tour

Top of 2022

Kleiner Hinweis für diese Route. Bei Kilometer 12.9 müsste eigentlich eine Abzweigung nach Links erfolgen... Dieser Weg existiert im Moment aber leider nicht mehr. Dies ist aber nicht weiter schlimm... Ich empfehle einfach dem bestehenden Trail weiter zu folgen. Erstens ist er sehr flüssig zu fahren und zweitens führt er über einen kleinen Umweg direkt zurück auf den eingezeichneten Trail! Viel Spass...

Kleiner Hinweis für diese Route. Bei Kilometer 12.9 müsste eigentlich eine Abzweigung nach Links erfolgen... Dieser Weg existiert im Moment aber leider nicht mehr. Dies ist aber nicht weiter schlimm... Ich empfehle einfach dem bestehenden Trail weiter zu folgen. Erstens ist er sehr flüssig zu fahren und zweitens führt er über einen kleinen Umweg direkt zurück auf den eingezeichneten Trail! Viel Spass...