Slavnik Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Trieste Distanz: 59 km Höhendifferenz berghoch: 1250 m Höhendifferenz bergab: 1250 m
Kappelköpfl Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Pfronten Distanz: 33 km Höhendifferenz berghoch: 1250 m Höhendifferenz bergab: 1250 m
Krinnenalpe Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Nesselwängle Distanz: 16 km Höhendifferenz berghoch: 625 m Höhendifferenz bergab: 625 m
Bad Kissinger Hütte Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Grän Distanz: 17 km Höhendifferenz berghoch: 890 m Höhendifferenz bergab: 890 m
Iseler-Umrundung Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Bad Hindelang Distanz: 27 km Höhendifferenz berghoch: 1180 m Höhendifferenz bergab: 1180 m
Baoleskopf Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Bad Hindelang Distanz: 20 km Höhendifferenz berghoch: 935 m Höhendifferenz bergab: 935 m
Grünten Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Sonthofen Distanz: 21 km Höhendifferenz berghoch: 960 m Höhendifferenz bergab: 960 m
Bildstöckle Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Sonthofen Distanz: 30 km Höhendifferenz berghoch: 870 m Höhendifferenz bergab: 870 m
Trieste Grenz-Trails Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Distanz: 46 km Höhendifferenz berghoch: 1040 m Höhendifferenz bergab: 1040 m
Dosso Morandi Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Distanz: 24 km Höhendifferenz berghoch: 1480 m Höhendifferenz bergab: 1480 m
Baita di Pessa Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Distanz: 28 km Höhendifferenz berghoch: 1560 m Höhendifferenz bergab: 1560 m
Punta Ramière (Bric Froid) Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Bousson Distanz: 36 km Höhendifferenz berghoch: 1855 m Höhendifferenz bergab: 1855 m
San Martino Supertrail Der Tourentext und die Detailangaben zu dieser Route sind in Bearbeitung und werden in Kürze veröffentlicht. Startort: Distanz: 22 km Höhendifferenz berghoch: 1080 m Höhendifferenz bergab: 1080 m
Hahnkampl Die Hahnkamplspitze im Naturpark Karwendel ist eine interessante MTB-Tour mit einem grandiosen Panorama, einer zwischenzeitlich sehr brauchbaren Auffahrt und einer Abfahrt der Extraklasse. Startort: Pertisau Distanz: 10 km Höhendifferenz berghoch: 780 m Höhendifferenz bergab: 780 m Fahrtechnik: Kondition:
Gilfert Der Gilfert im Inntal bietet mit 2000 Höhenmeter Uphill auch 2000 Höhenmeter Downhill – und zwar auf feinsten Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsklassen und im oberen Bereich mit einem sagenhaften Panorama. Startort: Pill Distanz: 32 km Höhendifferenz berghoch: 1900 m Höhendifferenz bergab: 1900 m Fahrtechnik: Kondition:
Schreckalm-Trail Rundtour vom Walchsee ins Herzstück der westlichen Chiemgauer Alpen. Grandiose Ausblicke ins Kaisergebirge und ein abwechslungsreicher, teilweise knackiger und schier endloser Trail über knapp 800 Tiefenmeter inklusive. Startort: Walchsee Distanz: 28 km Höhendifferenz berghoch: 970 m Höhendifferenz bergab: 970 m Fahrtechnik: Kondition:
Gräben- und Winklmoosalm Landschaftlich faszinierende Rundtour im Süden des Chiemgaus mit schönen Trails und einem kristallklaren Badesee in «Klein Kanada» zwischen den bekannten Tourismusorten Reit im Winkl und Ruhpolding. Startort: Reit im Winkl Distanz: 33 km Höhendifferenz berghoch: 990 m Höhendifferenz bergab: 990 m
Wetterkreuzkogel Der Wetterkreuzkogel am Eingang ins Ötztal ist ein grandioser, alpiner Bike Berg, der eine sagenhafte und ewig lange Trail-Abfahrt aufweist und mit Hilfe der Gondelunterstützung den Uphill massiv verkürzt. Startort: Sautens Distanz: 36 km Höhendifferenz berghoch: 2000 m Höhendifferenz bergab: 2000 m Fahrtechnik: Kondition:
Tauernkreuz (St. Pöltner Hütte) Eine lange, fordernde, jedoch einsame Tour im Felbertal auf historischen Saumwegen zur St. Pöltner Hütte und eine epische, sowie ewig lange Trail-Abfahrt mit sattem Bergpanorama. Startort: Mittersill Distanz: 26 km Höhendifferenz berghoch: 1450 m Höhendifferenz bergab: 1450 m Fahrtechnik: Kondition:
Rifugio Fonda Savio Das episch gelegene Rifugio Fonda Savio liegt abseits vom Trubel der Drei Zinne, bietet jedoch einen gigantischen Blick auf diese und eine ewige, abwechslungsreiche und grandiose Trail-Abfahrt. Startort: Dürrensee Distanz: 30 km Höhendifferenz berghoch: 1380 m Höhendifferenz bergab: 1380 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Tersadia Der Monte Tersadia im Herzen der Karnischen Alpen, bietet eine grandiose Auffahrt, eine exzellente Aussicht, sowie eine abwechslungsreiche Trail-Abfahrt von Paularo aus. Startort: Paularo Distanz: 30 km Höhendifferenz berghoch: 1400 m Höhendifferenz bergab: 1400 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Piper Der Monte Piper im Val Dogna ist eine alpine, epische MTB-Tour, die fahrtechnisch einiges zu bieten hat und im Bereich der Kammquerung alpine Erfahrung und Trittsicherheit erfordert. Startort: Chiout di Pupe Distanz: 23 km Höhendifferenz berghoch: 1400 m Höhendifferenz bergab: 1400 m Fahrtechnik: Kondition:
Forcella Cuel Tarond Der Passübergang Forcella Cuel Tarond im Val Dogna, zeichnet sich durch eine exzellente, flowige und einfache Trail Abfahrt, jedoch durch einen fordernden und steilen Uphill im ruhigen und verlassenen Val Dogna aus. Startort: Chiout di Pupe Distanz: 28 km Höhendifferenz berghoch: 1480 m Höhendifferenz bergab: 1480 m Fahrtechnik: Kondition:
Grüne Schneid (Cresta Verde) Der Kamm Grüne Schneid (Cresta Verde) ist zwischen Österreich und Italien an der Staatsgrenze angesiedelt und kann die Bezeichnung «Lost Trails in den Alpen» tragen, wobei diese Tour mit atemberaubenden Aussichten, historischen Bauten und einer fordernden Trail-Abfahrt gespickt ist. Startort: Laghetti di Timau Distanz: 19 km Höhendifferenz berghoch: 1160 m Höhendifferenz bergab: 1160 m Fahrtechnik: Kondition:
Fleischbank Die Fleischbank im Naturpark Karwendel besticht durch ihr grandioses Panorama, sowie der epischen und auch teilweise fordernden Trail-Abfahrt ins Rißtal. Startort: Fall Distanz: 48 km Höhendifferenz berghoch: 1300 m Höhendifferenz bergab: 1300 m Fahrtechnik: Kondition: