Die Blueme ist Thuns Aussichtsberg und ein beliebtes Ziel der lokalen Mountainbiker. Die Route besticht nicht nur durch das Panorama sondern auch durch beste Singletrails bergab nach Oberhofen.
Singletrail-Touren
Ride präsentiert die umfassendste Aufbereitung der Singletrail-Touren in den Alpen.
Blueme
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Lady Patricia (Bomber-Trail)
Im Jahr 1944 stürzte am Dreibündenstein ein US-Bomber mit dem Namen «Lady Patricia» ab. Die Gedenkstelle dazu gibt dieser Tour den Namen, die vom Dreibündenstein hinab in Domleschg führt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Bachalpsee Grindelwald
Der Bachalpsee oberhalb der Grossen Scheidegg ist eines der bekanntesten Fotosujets Grindelwalds und bietet eine exzellente, über weite Teile als Mountainbike-Strecke ausgeschilderte Singletrail-Abfahrt. Die Tour gehört zum Pflichtprogramm für Mountainbiker im Berner Oberland
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Bernina-San Romerio
Die Kapelle von San Romerio ist ein klassisches Ziel für Mountainbiker in Poschiavo. Richtig interessant wird die Route, wenn man sie auf dem Berninapass beginnt und am Schluss mit der Rhätischen Bahn zurück zum Hospiz shuttlet.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Panixerpass
Der Panixerpass verbindet das Glarnerland und das Bündner Oberland und ist auch bei Mountainbikern eine bekannte Route. Der Pfad führt inmitten durch eine raue, felsige Gebirgswelt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Lauberhorn-Trail
Das Lauberhornrennen in Wengen zählt zu den bekanntesten Skirennen der Welt. Unter der Schneedecke liegt eine exzellente Singletrail-Abfahrt mit der phänomenalen Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Arcegno-Trails Ascona
Zwischen Ascona, dem Lago Maggiore und dem Verzasca-Tal liegen die Wälder um Arcegno. Sie sind gespickt mit vielen spassigen Singletrails, die das ganze Jahr hindurch gefahren werden können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Tritt-Durannapass
Der Durannapass ist einer der grossen Klassiker unter den Mountainbike-Touren Graubündens, doch die Original-Routenführung ist ein bisschen in die Jahre gekommen. Die Version über den Tritt ist die moderne Variante der Durannapass-Tour mit einem sehr hohen Singletrail-Anteil. «Unnötige» Aufstiege werden mit der Bergbahn beziehungs der RhB gemeistert.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Hasliberg-Rundtour
Der Hasliberg oberhalb Meiringen ist ein erstklassiges Mountainbike-Gebiet. Die Rundtour zur Alp Hääggen und zur Käserstatt bietet Singletrail-Spass für jedermann.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Monte Bar - San Lucio
Die Monte-Bar-Tour ist einer der berühmten Mountainbike-Klassiker des Tessins. Dabei umrundet man den weiten Talkessel von Lugano, schweizweit bekannt ist der superlange Singletrail nach San Lucio.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Mullern-Fronalp
Die Tour über Mullern zum Naturfreundehaus Fronalp gibt einen wunderbaren und abwechslungsreichen Einblick ins Glarnerland und überzeugt durch die lange Singletrail-Abfahrt nach Glarus.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Leiterepass-Stockhorn
Das Stockhorn ist einer der schönsten und beliebtesten Aussichtsberge des Berner Oberlands. Der Gipfel ist auch mit dem Mountainbike machbar. Die Anfahrt wie auch die Abfahrt ins Simmental führen über erstklassige Singletrails.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Flurinaweg Scuol
Der Flurinaweg ist eine der schönsten Abfahrtsrouten in Scuol, wird aber auch viel von Wanderern und Familien begangen. Mit Rücksicht und zurückhaltender Fahrweise ist auf der Tour, die sich durch das ganze Gebiet von Motta Naluns zieht, purer Mountainbike-Spass angesagt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Davos – Thusis
Was verbindet Davos und Thusis? Es sind primär Singletrails. Sie sind die Basis dieser abgelegenen und spassigen Route. Mit dabei: die Zügen- und die Schynschlucht. Die Strecke von Thusis nach Davos meistert man mit der Rhätischen Bahn.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Portail de Fully
Die Portail de Fully ist eines der ganz grossen Singletrail-Highlights im Wallis. Der spektakuläre Übergang liegt steil über Martigny und verspricht einen unglaublichen Höhenweg und eine endlose Trail-Abfahrt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Pfannenstiel
Die Zürcher Goldküste ist bekannt für die Villenviertel. Sie hat aber auch schöne Singletrails zu bieten. Die Tour zum Pfannenstiel ist eine der klassischen Touren der Region.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Runca-Trail
Der Runca-Trail in Flims hat sich zu einer der bekanntesten Mountainbike-Abfahrten gemausert, eignet sich aber auch bestens als Bestandteil einer Panoramatour.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Bella Tola
Die Bella Tola hoch über St-Luc ist einer der 3000er-Gipfel im Wallis, die sich auch mit dem Bike lohnen. Vom Gipfel startet man dabei in die 2500-Höhenmeter-Abfahrt nach Sierre.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Fanezfurgga
Die Fanezfurgga ist ein unscheinbarer Übergang ins wilde Ducantal bei Davos und der Ausgangsort für eine ausserordentlich attraktive Singletrail-Abfahrt ins Sertigtal. Im Aufstieg zur Furgga ist allerdings Fussmarsch angesagt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Wissmilenpass
Der Wissmilenpass verbindet die Flumserberge mit dem Glarnerland und eignet sich bestens auch mit dem Mountainbike – vorausgesetzt der Bereitschaft, das Bike auch einige Meter berghoch zu schieben. Landschaftlich ist die Tour ein Knaller.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Tüfengrat
Die Abfahrt von Schönbüel über den Tüfengrat und vorbei am Wilerhorn zum Brünigpass ist für gute Mountainbiker ohne Höhenangst etwas vom Spektakulärsten, was die Zentralschweiz zu bieten hat.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Maighelspass
Die berühmte Biketour über den Maighelspass gilt als eine der «ältesten» und bekanntesten Routen der Schweiz, verlangt aber einiges an Fahrtechnik.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Luzern-Umfahrung
Luzern liegt am Vierwaldstättersee und ist die Pforte zu den Zentralschweizer Alpen – ideale Bedingungen für eine Singletrail-reiche Stadtumrundung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Goldau-Wildspitz
Der Wildspitz ist eines der attraktivsten Mountainbike-Ziele der Zentralschweiz. Die «Südschlaufe» führt von Goldau auf den Gipfel und auf Singletrails vom Gnipen zurück.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Hahnensee-Trail
Die Hahnensee-Abfahrt vom Corvatsch ist eigentlich ein Ski-Klassiker – hat aber im Sommer als Mountainbike-Route genauso viel zu bieten. Neben dem aussergewöhnlichen und abwechslungsreichen Singletrail insbesondere ein Panorama auf die Oberengadiner Seen, welches kaum zu toppen ist.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English