Die Höhronen liegt prächtig zwischen dem Zürichsee und der Region von Einsiedeln. Im dichten Wald verstecken sich eine Unmenge an Singletrails, die in dieser Route zu einer spassigen Kombination zusammengeführt wurden.
Singletrail-Touren
Ride präsentiert die umfassendste Aufbereitung der Singletrail-Touren in den Alpen.
Höhronen Trail-Tour
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Illhorn
Die Tour zum Illhorn ist einer der Enduro-Klassiker im Wallis. Das Verhältnis von Aufstieg und Abfahrtsspass ist hevorragend.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Jakobshorn Ischalp-Abfahrt
Vom Gipfel bis ins Tal auf einem flowigen Singletrail – das geht beim Jakobshorn in Davos. Die Abfahrt über den Brämabüelgrat zur Ischalp und weiter hinab ins Ortszentrum verläuft nur auf ein paar wenigen Metern auf Schottersträsschen, der rest ist pures Trail-Vergnügen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Pizalun
Der unscheinbare Pizalun am Eingang ins Taminatal ist eines der lohnendsten Mountainbike-Ziele im Sarganserland. Der Aufstieg erfolgt über ein Bergsträsschen, die Abfahrt ausschliesslich über Singletrails, und auf dem Gipfel anerbietet sich ein Panorama über das St. Galler Rheintal.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Monte Lema
Der Monte Lema geht im Schatten von Monte Tamaro und Monte Bar fast etwas unter bei den Mountainbike-Highlights im Tessin. Dabei verstecken sich hier nicht minder attraktive Singletrails.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Ravais-Seen
Die Keschhütte ist ein sehr populäres Ziel bei Mountainbikern. Wenig bekannt ist die Singletrail-Abfahrt entlang den Ravais-ch-Seen in scheinbar unberührter Natur. Die Strecke kann entweder von Bergün als Rundtour gefahren werden oder eignet sich auch als Überfahrt von Davos nach Filisur.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Lägern
Die Lägern ist eine der klassischen Bike-Touren aus Zürich. Kombiniert mit dem Altberg bietet die Route beste Singletrails und eine schöne Fernsicht.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Crest da Tiarms
Auch ein schöner Rücken kann entzücken! Das gilt ganz besonders für die Tour über den Crest da Tiarms. Während das Gros der Mountainbiker vom Crap Sogn Gion in Laax direkten Weges ins Tal steuern, liegt auf der Rückseite des Bergs eine entzückende und abwechslungsreiche Abfahrt hinab nach Ilanz.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Dutjer Alp
Von der Dutjer Alp sieht man direkt auf die Region von Flims und Laax. Während da drüben «der Bär los» ist, trifft man auf der Nordseite der Rheinschlucht kaum noch jemanden an. Auf der langen Singletrail-Abfahrt ist man in der Regel alleine unterwegs.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Laubegg (Walensee)
Die Laubegg-Tour hoch über dem Walensee gilt als eine der eindrücklichsten Touren in der Ostschweiz und führt auf einem Wiesenband mitten durch die eindrücklichen Felstürme der Churfirsten.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Arcegno-Trails Ascona
Zwischen Ascona, dem Lago Maggiore und dem Verzasca-Tal liegen die Wälder um Arcegno. Sie sind gespickt mit vielen spassigen Singletrails, die das ganze Jahr hindurch gefahren werden können.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Gonzen (Spina-Trail)
Der Spina-Trail ist einer der spassigsten Trails im Sarganserland, der aber eine gute Fahrtechnik voraussetzt. Kombiniert man die Abfahrt mit dem Gipfelerlbebnis auf dem Gonzen, wird die Route zu einem vollkommenen Mountainbike-Erlebnis.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Davos–Arosa–Chur
Die Mountainbiketour von Davos über Arosa und Lenzerheide nach Chur ist eine technisch und konditionell anspruchsvolle Route in alpinem Gelände. Bis kurz vor Chur befindet sich die ganze Strecke auf über 1500 Metern über Meer. Auch wenn die grossen Anstiege mit Bergbahnen bewältigt werden, die vielen kleineren Aufstiege und die anspruchsvollen Abfahrten bedingen eine gute Physis.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Gibidum
Die Tour vom Simplonpass über den Bistine- und den Gibidumpass gehört zu den Singletrailhighlights des Oberwallis. Auf der Tour gilt allerdings: ohne Fleiss kein Preis. Doch der Preis ist in diesem Fall heiss. Erfahrung und Fitness werden vorausgesetzt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Aletsch-Rundtour
Der Alteschgletscher gehört nicht zufälligerweise zu den Weltnaturerben der Unesco. Der mondäne Gletscher bildet auf der anspruchsvollen Aletsch-Rundtour die Kulisse.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Napf-Cross
Als höchste Erhebung zwischen dem Entlebuch und dem Emmental ist der Napf ein Pflichtziel für Schulreisen. Ein Abstecher lohnt sich mit dem Bike nicht nur wegen atemberaubenden Panoramen: Auch Trails hat die Region jede Menge zu bieten. Am eindrücklichsten kommt dies bei der Napf-Überqeuerung von Wolhusen nach Burgdorf zur Geltung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Bachalp (Torrent-Trail)
Zwischen Leukerbad und dem Lötschental verstecken sich eine Unmenge Singletrails. Die Tour von der Rinderhütte über die Bachalp ins Lötschental bringt Fahrspass erster Klasse.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Niesen
Kaum ein Berg liegt so eindrücklich wie der Niesen am Eingang des Frutigtals. Die Niesen-Tour bietet einen harten Aufstieg mit erstklassiger Singletrail-Abfahrt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Haute Route Mountainbike
Die Haute-Route ist eine der anspruchsvollsten und extremsten Mountainbiketouren der Schweiz. Weitgehend alle Aufstiege sind zu Fuss zu bewältigen, die Abfahrten führen über technisch anspruchsvolle Singletrails. So hart die Strecke, so eindrücklich ist sie: Die Kulisse bilden während den vier Tagen die imposanten Walliser Hochalpen mit ihren mächtigen Gletschern.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Lötschentaler Höhenweg
Hoch über dem idyllischen Lötschental führt ein ausserordentlich schöner und flüssig zu fahrender Höhenweg. Er ist auch bei Wanderern beliebt, überdurchschnittliche Rücksichtnahme ist hier Pflicht.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Trans-Altarezia
Die «Trans-Altarezia» gilt als die möglicherweise attraktivste mehrtägige Mountainbike-Tour Graubündens. Auf den vier bis fünf Etappen werden Highlights wie der Fimberpass, das Val d'Uina, die Bocchetta di Forcola, das Val Viola oder die Strecke nach San Romerio im Val Poschiavo angefahren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Postautotour Grimsel-Furka-Nufenen
Die rassige und anspruchsvolle Endurotour über die Pässe Grimsel, Furka und Nufenen besticht durch eine atemberaubende Landschaft und den Postautos für die Aufstiege.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Flims-Rheinschlucht
Die Rheinschlucht ist eine der eindrücklichsten Landschaften der Schweiz. Mitten hindurch führt ein Singletrail, der sich bei Mountainbikern grosser Beliebtheit erfreut.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Blüemlisalphütte
Die Tour vom Kiental zur Blüemlisalphütte und runter nach Kandersteg ist eine Art Touren-Feuerwerk. Ein harter Aufstieg mit dem Bike auf den Schultern, eine phänomenale Szenerie mit Blüemlisalp und Doldenhorn und eine tolle Singletrail-Abfahrt zum Oeschinensee sind die Zutaten dazu.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Blueme
Die Blueme ist Thuns Aussichtsberg und ein beliebtes Ziel der lokalen Mountainbiker. Die Route besticht nicht nur durch das Panorama sondern auch durch beste Singletrails bergab nach Oberhofen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English