Die Abfahrt vom Rand des Illgrabens hinunter nach Sierre ist ein Singletrail-Klassiker im Wallis. Die Abfahrt ist einfach zu erreichen mit dem Postauto und bietet eine Menge Fahrspass.
Singletrail-Touren
Ride präsentiert die umfassendste Aufbereitung der Singletrail-Touren in den Alpen.
Illgraben
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Livigno-Rundtour
Die Livigno-Rundtour vom Oberengadin ins benachbarte Hochtal in Italien und zurück über den legendären Chaschauna-Pass ist mitunter bei Profis im Höhentraining beliebt. Sie ist eine lange und abwechslungsreiche Trainingsstrecke inmitten einer hochalpinen Landschaft.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Heitihubel
Der Heitihubel versteckt sich unscheinbar am Eingang des Simmentals und bietet erstklassige Singletrails und bestes Panorama auf den Thunersee und das Berner Oberland.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Geissflue-Gisliflue
Aarau hat ein paar Singletrail-Highlights zu bieten. Zu diesen gehören die Geissflue und die Gisliflue. Kombiniert man diese beiden, ergibt sich eine knackige Trail-Tour direkt vor den Toren der Kleinstadt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Mountain View Trail Mürren
Der «Mountain View Trail» gilt als eine der spektakulärsten Strecken der Schweiz. Der Singletrail verläuft stets im Antlitz von Eiger, Mönch und Jungfrau. Allerdings ist die Route auch bei Wanderern sehr beliebt, weshalb er mit dem Mountainbike ausschliesslich in der Zwischensaison und an Wochentagen in Angriff genommen werden kann.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Bimbam-Trail (Stelvio)
Der Bimbam-Trail ist die lohnende Alternativ-Route zum Goldsee-Trail, der in der Hochsaison sehr viele Wanderer ausweist. Diese Option ist sogar noch attraktiver, weil der Sessellift zur Furkelhütte integriert ist und die Tour so noch mehr Abfahrts-Singletrails vorweist.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Lopper (Renggpass)
Der Lopper ist der markante Geländevorsprung, der den Vierwaldstättersee vom Alpnachersee trennt. Er ist mit dem Mountainbike über den Renggpass erreichbar, die Singletrail-Abfahrt ist eine der beliebtesten der Region.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Rinderberg
Der Rinderberg bei Zweisimmen ist etwas für Singletrail-Cowboys. Den Aufstieg zur Bergstation kann man sich durch die Gondelbahn erleichtern, danach folgt Singletrail-Spass der besten Güteklasse.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Tour d'Anniviers
Das Val d'Anniviers ist mit seiner Gletscherkulisse und den vielen flowigen Trails ein, bei Mountainbikern beliebtes Walliser Seitental. Die Tour d'Anniviers packt mit dem sensationellen Höhenweg vom Hotel Weisshorn nach Zinal und der Abfahrt von der Corne de Sorebois zwei der Highlights des Val d'Anniviers in eine Route.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Achseli
Die Achselialp liegt steil über Glarus und ist der Ausgangsort einer knackigen Singletrail-Abfahrt. Der Aufstieg ist steil und anspruchsvoll, genau so wie die Abfahrt. Die Route ist eine wunderbare Halbtagestour im Raum Glarus.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Caumasee
Die einfache, aber landschaftlich schöne Tour führt über die Singletrails durch den Flimser Grosswald zum Cresta- und zum Caumasee.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Baden-Olten
Vordergründig herrscht die Meinung, dass der Kanton Aargau in Sachen Mountainbike-Spass wenig zu bieten hat. Die Tour von Baden nach Olten – einmal quer durch den Kanton – zeigt ein anderes Bild. Flowige Singletrail, knackige Aufstiege und beste Panoramablicke prägen die aussergewöhnliche Tagesroute.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Bantiger (Burgdorf)
Der Bantiger gilt als Hausberg von Bern. Wer ihn jedoch von Norden her aus Burgdorf in Angriff nimmt, kommt zu einem wahren Singletrail-Feuerwerk.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Churer-Joch-Trail
Die Abfahrt vom Churer Joch ist legendär: Steil, knackig, lang und abwechslungsreich. Die Tour ist eine der attraktivsten Mountainbike-Strecken im Raum Chur.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Sanaspans
Das Parpaner Rothorn in Lenzerheide kennen viele von den bekannten Abfahrten nach Arosa oder zum Urdenfürggli. Auf der Südseite versteckt sich aber ein noch wenig bekanntes Singletrail-Highlight der Lenzerheide.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Col de Bard
Der Col de Bard ist der Ausgangsort der Weltklasse-Abfahrt nach La Salle, die oft über den Col Fetita angestreuert wird. In dieser Version wird in Vens gestartet und damit der Singletrail-Anteil nochmals erhöht.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Monte Piambello (Porto Ceresio)
Der Monte Piambello ist ein unscheinbarer Gipfel zwischen Porto Ceresio und Ponte Tresa. Und der Ausgangsort erstklassiger und flowiger Singletrails. Auf der Rundtour mit Start und Ziel in Porto Ceresio ist purer Spass angesagt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Basel Rundtour
Basel hat eine Menge attraktiver Mountainbike-Strecken in Stadtnähe zu bieten – Chrischona, Gempen oder Blauen sind nur einige davon. Die Basel Rundtour kombiniert diese Highlights zur wohl attraktivsten Stadtrundfahrt, die Basel zu bieten hat – eine gute Fitness vorausgesetzt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Via Mala
Die Via Mala ist Schauplatz des berühmten Romans von John Knittel. Hier versteckt sich aber auch die grossartige Singletrail-Abfahrt vom Dörfchen Valloia direkt runter in die berühmte Schlucht.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Bürgenstock Seewligrat
Der Bürgenstock ist eines der Touristenmagnete von Luzern. Auf seiner Südseite am Seewligrat ist der Aufmarsch aber klein, dafür der Abfahrtsspass auf dem Singletrail gross.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Hoher Kasten
Der Hohe Kasten ist ein bekannter Aussichtsberg hoch über dem St. Galler Rheintal mit Blick vom Säntis bis in den Vorarlberg. Mit dem Bike erreicht man ihn auf einem langen Aufstieg, der mit einer erstklssigen Abfahrt über den Montlinger Schwamm entschädigt wird.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Iffigsee
Der Iffigsee liegt wunderbar eingebettet in der hochalpinen Landschaft am Fusse des Wildhorns bei Lenk. Ihn passiert man auf der knackigen Singletrail-Tour von Betelberg hinein ins Iffigtal. Die Route gilt als eine der attraktivsten in der Region Lenk.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Ringelspitzhütte
Unter den Mountainbikern der Region Chur gilt die Route zur Ringelspitzhütte als Kleinod. Weniger des langen und harten Aufstiegs wegen, vielmehr aufgrund der Abfahrt durch das wunderbare Lawoitobel. Landschaftlich ein aussergewöhnlich schönes Tal, fahrtechnisch im oberen Abschnitt eine Herausforderung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Zermatt-Schwarzsee
Die Schwarzsee-Tour in Zermatt ist einer der Mountainbike-Klassiker der Schweiz. Auf keiner Tour ist man näher beim Matterhorn als hier.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Bantiger Nordrunde
Der Bantiger nordöstlich von Bern ist eines der klassischen Ziele der Berner Mountainbiker. Der Berg mit der gut sichtbaren Sendeantenne ist von unterschiedlichen Richtung erreichbar, die Standard-Tour führt aus der Stadt Bern von Norden her auf den Gipfel.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English