Tabs horizontal
Weitere Routen in der Region:
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Bikeschulen registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Bikeshops registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Nahegelegene Bike-Hotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Bikehotels registrieren sich hier für den Eintrag: www.ride.ch/anmeldung-partner.
Kommentare
La Chaux de Fonds Dubs
Wir sind die Tour an Auffahrt gefahren. Das mit den vielen Viehgatter am Anfang ist tatsächlich etwas mühsam. Aber aus meiner Sicht absolut lohnenswert. Die Abfahrt zum Saut de Doubs ist anspruchsvoll, aber aus meiner Sicht das absolute Trail High Light. Unten beim Saut de Doubs geht es dann direkt ins Bike Verbot - und das erst noch an Auffahrt...!? Wie kann man nur...! Aber - es hat sich gelohnt. Die anfänglich zahlreichen Wanderer waren extrem freundlich und tolerant. Wir hatten gar keine Probleme auf dem schmalen Trail. Trail Bell kam extrem gut an. Nach rund 15 Minuten nahm die Anzahl Wanderer extrem schnell ab und auch vom Fahrverbot keine Spuhr mehr. Dann machts richtig Spass. Sehr flowig, aber immer mal wieder mit einer technischen Überraschung oder einem kleinen Gegenanstieg. Zwischendurch mal ein Picknick am Fluss. Herrlich...! Absolut auch an Auffahrt machbar.
Die Rückfahrt nach La-Caux- de Founs muss mann sich dann nochmals mit rund 400hm Teerstrasse die man sich mit Autos aber vor allem auch diversen Töffs teilen muss. Fazit: coole Tour und Toleranz auf den Trails. So machts Spass.
Da schliess ich mich meinem Vorgänger an, die Gatter sind etwas mühsam. Da es nach der Felstreppe sehr steil ausgesehen hat, sind wir direkt nach der Treppe links. Der Trail ist auch schön und man kommt dann in die Strasse die dann zum Saut de Doubs geht. Ab Saut de Doubs ist dann aber auf dem hier beschriebenen Trail Fahrverbot und das explizit auch für Bikes. Sind dann trotzdem durch und haben zum Glück niemanden gekreuzt...:-/ In der Hochsaison aber definitiv nicht zu empfehlen.
Der ersten Singletrail-Abschnitt bis Richtung Saut du Doubs wäre ganz schön und interessant, wenn nicht die vielen Viehzäune währen, die alle 300-400m zu übersteigen sind. Aus diesem Grund kann ich den ersten Teil der Tour nicht empfehlen. Sehr mühsam!