Seerücken
Beschreibung
Die Seerücken-Tour startet man am besten im Schweizer Ort Kreuzlingen, das mit dem auf deutschem Boden liegenden Konstanz zusammengewachsen ist. Der Hauptstrasse nach Tägerwilen folgend, steigt man am Ortsausgang von Kreuzlingen links haltend über Nagelshausen zum Seerücken auf. Meist auf Kiesstrassen und kurzen Trail-Abschnitten gewinnt man an Höhe und erreicht nach rund 200 Höhenmetern den Napoleon-Turm zu Hohenrain. Vom vierzig Meter hohen Turm zeigt sich bei entsprechender Fernsicht ein eindrückliches Panorama bis zu hohen Alpengipfeln und den höchsten Erhebungen des Schwarzwaldes. Über die Weiler Helsighausen und Reutenen erreicht man die Abfahrt über den Rücken des Härdlitobels in Richtung Steckborn. Oberhalb des Ortes folgt man jedoch der nach links führenden Hauptstrasse, steigt knapp 100 Höhenmeter auf und sticht anschliessend in den nach Glarisegg führenden Trail, eines der Highlights der Tour. Wer hier bereits genug hat, steigt in Steckborn aus und fährt mit dem Zug oder rollt auf dem Radweg zum Ausgangsort zurück. Der zweite Teil der Seerücken-Tour führt ab Steckborn nochmals berghoch bis zum Weiler Rennental. Auf dem Weg zum Adelmoos und nach Fruthwilen warten gleich mehrere Trails, gefolgt vom letzten längeren Anstieg bis unterhalb Hohenrain. Erneut steht eine Mischung aus Kiesstrassen und Trails an, bevor man den Ortsrand von Kreuzlingen erreicht und zum Ausgangsort zurück rollt.
Details zur Tour
50 km
970 m
970 m
401 M.ü.M.
729 M.ü.M.
1 Tag
Kreuzlingen
Kreuzlingen
2691
gut tauglich für E-Mountainbikes
Jonas Spöring