Ride Partner-Summit 2023 | Ride Magazin

Ride Partner-Summit 2023

Ride Partner-Summit 2023 Zürich

 
Der Ride Partner-Summit ist der hochwertige Netzwerkanlass für Partner und Freunde von Ride – ein Zusammenkommen aus Mountainbike-Szene, Tourismus und Fahrradbranche. Er vermittelt aktuelle Inputs aus der Mountainbike-Welt und ermöglicht einen unkomplizierten Austausch.

Summit-Programm

Datum: 11. Mai 2023
Ort: Europaallee beim Hauptbahnhof Zürich während der Cycle Week

09:30 Uhr – Eintreffen, Networking-Kaffee
10:30 Uhr – Showcase «The Place» in Aosta – Reto Aeschbacher, CMO und Brand Manager Scott
In Aosta hat sich «The Place» als Kombination aus Bikeshop, Restaurant und Shuttle-Zentrale in kurzer Zeit zum Szene-Treffpunkt entwickelt. Reto Aeschbacher zeigt die Hintergründe dazu und welche Rolle eine Marke wie Scott im Mountainbike-Tourismus spielen kann.
11:00 Uhr – «Diese Vision treibt Ride Travel an» – Jonas Spöring, Leiter Tourismusprojekte Ride
Was mit «Herbert» in Graubünden erreicht wurde, wird nun mit «Ride Travel» auf den gesamten Alpenraum übertragen. Jonas Spöring erklärt die Pläne hinter den grossen Ambitionen.
11:30 Uhr bis 13:30 Uhr – Networking Lunch
13:30 Uhr – «Trendreport 2023: Wo führt die Entwicklung der E-Mountainbikes hin?» – Thomas Giger, Herausgeber Ride
Elektromobilität ist in aller Munde und treibt die Entwicklung von neuen E-Mountainbikes voran. Als Branchen- und Szenekenner geht Thomas Giger auf sich abzeichnende Trends ein und zeigt die Auswirkungen auf den Tourismus und den Mountainbikesport im Allgemeinen.
14:00 Uhr – «Die Organisation eines Zweirad-Events für die Massen» – Erwin Flury, Veranstalter Cycle Week
Die Fortbewegung auf zwei Rädern ist im Trend, nicht mehr nur bei Freaks. Deshalb braucht es grosse, nationale Zweirad-Messen wie die Cycle Week. Erwin Flury hat den Event gross gemacht und erläutert die Strategie hinter dem Event.
14:30 Uhr – «Der Trail-Bau der Zukunft im Einklang mit knappen Ressourcen» – Severin Schindler, Vast Trails
Boden, Natur und Landschaft sind knappe Güter. Severin Schindler zeigt auf, wie Mountainbike-Trails mit diesen Ressourcen in Einklang gebracht werden können. Als erfahrener Trail-Entwickler blickt er in die Zukunft der Wege, seien es bestehende oder neu gebaute.
15:00 Uhr – Networking-Apéro


Ergänzende Optionen an der Cycle Week an der Europaallee und in der Brunau

ab 16:00 Uhr – Diverse Workshops gemäss Programm an den Messestandorten Brunau und Europaallee
21:30 Uhr – Campus: Networking in lockerer Atmosphäre mit Exponenten aus der Bike-Industrie beim Transa Basecamp

 

Die Teilnahme am Ride-Summit kostet 250 Franken. Darin inkludiert ist der Lunch, die Kaffepausen, der Apéro und sämtliche Referate inklusive anschliessender Dokumentation. Der Event steht allen Partnern und Freunden von Ride offen.

Rückblick auf den Partner-Summit 2023

Zum Bericht mit umfangreicher Bildergalerie: ride.ch/summit2023