Gewusst wo! Die Singletrail Map verfügen über das grösste zusammenhängende Netz an Mountainbike-Routen – die gesamte Schweiz inklusive dem angrenzenden Alpenraum ist abgedeckt. Die Wege werden in vier Schwierigkeitsstufen dargestellt, und die Ride-Abonnenten (mit Gold-Status) haben über die Web-Karte freien Zugang auf den gesamten Datenbestand – dieser umfasst aktuell mehr als 12'000 Kilometer Singletrails! Damit steht der Planung des nächsten Mountainbike-Abenteuers nichts mehr in Weg.
- Gedruckte Karten: Die Singletrail Maps gibts auch in gedruckter Form auf reiss- und wasserfestem Spezialpapier, erhältlich im Onlineshop von Ride.
- Touren-Datenbank: Dazu sind in der Tourendatenbank von Ride über 700 Singletrail-Touren aufbereitet inklusive GPS-Track für Abonnenten.
Der Zugang zur Web-Karte der Singletrail Map ist ausschliesslich für Ride-Abonnenten zugänglich.
Jetzt Ride-Abonnent werden auf ride.ch/abo
Diese frei zugängliche Muster-Ansicht zeigt die Live-Daten von Davos sowie das gesamte Routennetz in Einheitsfarbe. In der eigentlichen Web-Karte ist das gesamte Routennetz abgestuft nach Schwierigkeitsgrad und Wegbeschaffenheit dargestellt (wie im Muster die Region Davos), hinzu kommt eine deutlich höhere Zoom-Stufe.
Dazu kommen Markierungen für Bikeshops, Wanderer, Bikeverbote und besonders lohnenswerte Trails. Möglich sind auch Funktionen wie Fullscreen, Suche, Live-Standort und das Ein-/Ausblenden von einzelnen Ebenen.
Legende
Schwierigkeitsgrad:
leicht (blau)
anspruchsvoll (rot)
schwierig (schwarz)
extrem (violett)
Wegbeschaffenheit:
Singletrail (Punkte)
Schotterstrasse (Striche)
Asphaltstrasse (Linien)
Icons:
Bikeshop
Bike-Verbot
Viele Wanderer
Top-Trail
Weitere Informationen
Oft gestellte Fragen zur Web-Karte der Singletrail Map sind auf einer FAQ-Seite zusammengetragen: www.ride.ch/de/infos-webkarte.
© Basiskarte: OpenStreetMap contributors, Kantone/Länder, Aufbereitung/Kartographie: TYDAC © Routendarstellung und weitere Inhalte: Swiss Sports Publishing, Chur Das Trail-Netz wurde von lokalen Mountainbikern erarbeitet und in Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Für die Richtigkeit der eingetragenen Wege wird keine Gewähr übernommen. Jeder Outdoor-Sportler ist für sich selbst verantwortlich, das Befahren der Trails erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Swiss Sports Publishing GmbH erachtet das Einhalten des Verhaltenskodex als verbindlich und selbstverständlich.