Der Stockalperweg ist der historische Weg über den Simplonpass und ist kombiniert mit dem Postauto perfekt auch für Mountainbiker machbar.
Touren in der Region Brig
Ride präsentiert die umfassende Aufbereitung der Singletrail-Touren in der Region Brig.
Stockalperweg
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
BLS Südrampe
Die BLS-Südrampe ist eine der attraktivsten Touren im Oberwallis. Sie führt über viele flüssige Singletrails und wartet mit einem langen Bergstollen auf.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Moosalp-Gspon
Die Moosalp ist einer der beliebtesten Ausgangsorte für Mountainbike-Touren in der Region Visp. Eine der lohnenswerten Touren ist dabei die Umrundung des Vispertals mit der Abfahrt von der Moosalp nach Kalpetran und der Abfahrt von Gspon nach Visp.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Europaweg Zermatt
Der Europaweg von Zermatt nach Täsch ist ein Singletrail-Feuerwerk der Sonderklasse. Er gehört zu den attraktivsten und schönsten Mountainbike-Routen der Schweiz insbesondere, wenn man die Tour ab Täsch bis Visp verlängert.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Saflischpass
Der Saflischpass gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Mountainbikers. Die Tour führt von Fiesch nach Brig und besticht durch Landschaft und Singletrails.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Jeizinen-Trails
Jeizinen versteckt sich hoch über dem kleinen Ort Gampel. So unscheinbar der Ort, so exzellent sind die Singletrails ins Rhônetal. Als Aufstiegshilfe dient die kleine Gondelbahn von Gampel nach Jeizinen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Belalp
Die Belalp liegt hoch über Brig und ist mit einer Gondelbahn erreichbar. Das Dörfchen ist Ausgangspunkt der Weltklasseabfahrt nach Birgisch.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Stalden Rundtour
Am Eingang ins Matter- und ins Saaser-Tal liegen einige der attraktivsten Singletrails des Wallis. Auf der Staldenrundtour werden diese zu einer spektakulären Route zusammengeführt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Barrhorn
Das Barrhorn ist der höchste Gipfel der Schweiz, der ohne Klettern und Gletscher-partien bestiegen werden kann. Er eignet sich deshalb als hochalpine Mountainbike-Tour.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Gibidum
Die Tour vom Simplonpass über den Bistine- und den Gibidumpass gehört zu den Singletrailhighlights des Oberwallis. Auf der Tour gilt allerdings: ohne Fleiss kein Preis. Doch der Preis ist in diesem Fall heiss. Erfahrung und Fitness werden vorausgesetzt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Aletsch-Rundtour
Der Alteschgletscher gehört nicht zufälligerweise zu den Weltnaturerben der Unesco. Der mondäne Gletscher bildet auf der anspruchsvollen Aletsch-Rundtour die Kulisse.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Bachalp (Torrent-Trail)
Zwischen Leukerbad und dem Lötschental verstecken sich eine Unmenge Singletrails. Die Tour von der Rinderhütte über die Bachalp ins Lötschental bringt Fahrspass erster Klasse.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Lötschentaler Höhenweg
Hoch über dem idyllischen Lötschental führt ein ausserordentlich schöner und flüssig zu fahrender Höhenweg. Er ist auch bei Wanderern beliebt, überdurchschnittliche Rücksichtnahme ist hier Pflicht.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Haute Route Mountainbike
Die Haute-Route ist eine der anspruchsvollsten und extremsten Mountainbiketouren der Schweiz. Weitgehend alle Aufstiege sind zu Fuss zu bewältigen, die Abfahrten führen über technisch anspruchsvolle Singletrails. So hart die Strecke, so eindrücklich ist sie: Die Kulisse bilden während den vier Tagen die imposanten Walliser Hochalpen mit ihren mächtigen Gletschern.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Meidpass
Die Tour über den Meidpass gilt als eine der eindrücklichsten Singletrail-Routen im Wallis. Der Aufstieg ist geprägt von einer phänomenalen Kulisse mit dem Weisshorn im Hintergrund, die Abfahrt bildet ein 2400-Höhenmeter-Singletrail nach Sierre.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Gemmipass-Goppenstein
Die Rundtour von Kandersteg über den Gemmipass nach Goppenstein und zurück durch den Lötschbergtunnel ist ein Singletrail-Spektakel der Sonderklasse für schwindelfreie und erfahrene Mountainbiker.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Mäderlicke
Die Abfahrt von der Mäderlicke hinab nach Brig gehört zu den attraktivsten Singletrail-Routen, welche das Oberwalis zu bieten hat. Verdienen muss man sich den Spass mit dem Fussaufstieg vom Simplonpass zur Monte-Leone-Hütte. Die ist hart, dafür in exklusiver Gletscherumgebung gelegen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Breithorn
Das Breithorn thront hoch zwischen dem Binn- und dem Fieschertal und ist einer der wenigen Alpengipfel, die mit dem Mountainbike zu bewältigen sind. Die panorama- und singletrailreiche Tour bedarf wegen dem 1700-Höhenmeter-Aufstieg einer gute Fitness.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Märjelensee
Die Aletschregion hat auch abseits des Gletscherblicks erstklassige Singletrails zu bieten. Auf der Route von der Fiescheralp nach Brig gibts mit wenig Aufwand viel Fahrspass.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Passo San Giacomo
Im Grenzgebiet zwischen Nufenenpass und Riale befinden sich erstklassige Singletrails. Die Tour zum Passo San Giacaomo kombiniert einige von ihnen und führt vom Nufenenpass über den Griespass nach Italien, über den Passo San Giacomo zurück in die Schweiz und schliesslich über den Cornopass ins Goms.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Gornergrat-Riffelalp
Der Gornergrat ist ein Touristenmagnet. Die Sicht auf das Matterhorn ist so phänomenal wie die Singletrail-Abfahrt über die Riffelalp nach Zermatt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Theodulpass
Der Theodulpass ist einer der historischen Übergänge vom Aostatal ins Wallis. Trotz der kurzen Gletscherpassage ist die Route vorzüglich mit dem Mountainbike machbar – als Zweitagestour von Châtillon nach Visp mit der geschickten Unterstützung von Bergbahnen. Die Tour ist ein absolutes Highlight wenn auch logistisch nicht ganz einfach.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Lauchernalp
Das Lötschental ist umgeben von Gletschern und knapp 4000 Meter hohen Bergen. Unten im Tal findet man aber zuhauf Singletrails, wovon viele in die Runde zur Lauchernalp integriert sind.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Aletsch-Fieschertal
Der mächtige Aletschgletscher gehört zum Unesco Weltnaturerbe und bildet die eindrückliche Kulisse für die knackige Singletrail-Tour von der Bettmeralp nach Fiesch.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Binntal
Das Binntal ist eines der idyllischen und abgelegenen Täler des Oberwallis. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Die Bike-Tour führt von Fiesch bis ganz hinten ins Tal und primär auf Singletrails zurück.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Leuker Trail-Tour
Leukerbad hat sich mit seinem Torrent-Trail, der als einer der besten Singletrails der Schweiz gilt, bei den Mountainbikern einen Namen gemacht. Der Trail kann auch aufwärts gefahren und damit mit der Spitzenabfahrt von der Varneralp nach Varen kombiniert werden. Eine Spitzentour für gut Trainierte.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Nanzlicke
Die Tour von Gspon über Gibidum- und Bistinepass nach Brig besteht fast ausschliesslich aus Singletrails. Die Schlussabfahrt nach Brig ist ausgesprochen schwierig.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Galmihornhütte
Die Galmihornhütte liegt hoch über dem Goms und ist ein perfektes Ziel feine Mountainbike-Tour mit einem problemlosen Aufstieg und einer wunderbaren Singletrail-Abfahrt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Jungu
Die Moosalp gilt als Geheimtipp für Mountainbiker im Wallis. Die Route ins Mattertal ist die Extremvariante, für sehr geübte Mountainbiker aber ein einmaliges Erlebnis.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Zwischbergenpass
Der Zwischbergenpass (3268 M.ü.M.) ist eines der härteren Abenteuer, die man im Wallis als Mountainbiker in Angriff nehmen kann. Im Aufstieg buckelt man das Bike über fünf Stunden berghoch, wird dann aber belohnt mit einem technisch anspruchsvollen Abfahrts-Trail nach Saas-Almagell vor grandioser Kulisse.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Eggerhorn
Das Eggerhorn hoch über dem Binntal ist das Ziel einer aussergewöhnlichen eine Singletrail-Tour, die kaum bekannt ist. Die Abfahrt vom Gipfel nach Fiesch ist ein Geheimtipp abseits der bekannten Routen im Wallis.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Grächen-Rundtour
Die fantastische Enduro-Tour führt von Grächen in Richtung Seetalhorn und danach auf langen Singletrails über Stalden bis nach Visp.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Niwen-Rundtour
Der Niwen thront hoch über dem Eingang ins Lötschental und ist eine ausgezeichnete Bike-Route für jene, die eine Gipfelbesteigung auch mal zu Fuss in Angriff nehmen wollen. Die Abfahrt zurück ins Lötschental ist ein Trail-Leckerbissen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Rothorn-Tufteren
Das Unterrothorn ist einer der höchsten Orte der Alpen, wo man mit dem Mountainbike hingelangt. Die Singletrail-Abfahrt über die Tufterenalp ist legendär.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Gornergrat-Findelbach
Der Gornergrat ist ein Touristenmagnet. Die Sicht auf das Matterhorn ist phänomenal, die Singletrail-Abfahrt zum Findelbach ein Leckerbissen für Mountainbiker.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Marathon-Weltmeisterschaften 2019
Die Marathon-Weltmeisterschaften 2019 in Grächen überzeugten durch eine aussergewöhnlich attraktive Route. Noch selten kamen den Marathon-Spezialisten bei internationalen Meisterschaften so viele Trails unter die Räder. Die Route eignet sich auch als «normale» Bike-Tour – eine satte Portion Fitness vorausgesetzt.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Grächner Seetalhorn
In Grächen versteckt sich ein Leckerbissen für Enduro-Mountainbiker: die Abfahrt vom Seetalhorn nach St. Niklaus. Der Weg gehört zu den rassigsten Routen des Wallis.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sparrhorn
Das 3020 Meter hohe Sparrhorn thront hoch über Brig und über dem Ausläufer des Aletschgletschers. Mit dem Mountainbike ist die Gipfelregion sehr anspruchsvoll, danach folgt aber eine epische Abfahrt bis hinab ins Ortszentrum von Brig.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Aletsch Bike Marathon
Der «Aletsch Bikemarathon» gibt es längst nicht mehr. Aber die hammerharte Marathon-Strecke ist bis heute fahrbar und eine Tour für alle, die ihr Leistungslimit suchen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Mattmark
Der Mattmarksee liegt prächtig eingebettet am Fuss des Allalinhorns und seinen vielen Gletscher. Die Umrundung des Sees ist eine schöne, eindrückliche und für jedermann machbare Route im hintersten Saastal.<br />
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Seehorn (Simplon)
Das Seehorn thront stolz über der Südseite des Simplonpasses. Der Berg ist das Ziel einer vielseitigen Tour auf dem Stockalperweg und durch das verlassene Zwischbergental. Wer auf den Abstecher zum Seehorn-Gipfel verzichtet, verkürzt die Tour um 600 Höhenmeter, verpasst aber den Blick auf den Weissmies.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Grüebu
Der Grüebusee liegt inmitten einer rauen, hochalpinen Welt und noch immer direkt am Grüebugletscher. Der Aufstieg zum See ist mit dem Mountainbike problemlos machbar, die Abfahrt besticht durch schöne Singletrails in der zweiten Hälfte.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Triftalp
The tour up to the Kreuzboden mountain station near Saas Grund passes under the Weissmies and offers a view of the Saas-Fee glaciers as it leads on amazing single tracks with numerous serpentines back downhill.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Simplon Südseite
Der Simplonpass ist bekannt für den Stockalperweg, doch in Richtung Süden gibt es wunderbare Alternativen. Die Simplon Südseiten-Tour kombiniert einige dieser Trails und führt hinab bis nach Iselle. Zurück nach Brig gehts dann in wenigen Minuten mit dem Zug durch den Simplontunnel.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
English
Niwen – Gampel
Der Niwen thront hoch über dem Eingang ins Lötschental und ist eine ausgezeichnete Bike-Route für jene, die eine Gipfelbesteigung auch mal zu Fuss in Angriff nehmen wollen. In der Variante mit der Abfahrt hinab nach Gampel wird die Route zu einem Enduro-Highlight.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.