Ride-News zu Rose

Der Versender Rose hat sein Trailbike Root Miller – zu Deutsch Wurzelfräse — grundlegend überarbeitet und ihm eine neue Geometrie verpasst. Ob es sich wirklich durch Wurzeln fräst oder eher darüber stolpert, haben wir getestet.

In der Schweiz schlägt Rose in Sachen Velo-Filialkonzept ein neues Kapitel auf. Bereits am 05. Mai 2020 eröffnet die Deutsche Fahrradmarke in Meilen den ersten Flagship-Store der Schweiz. Vorerst werden Kunden von den hiesigen Experten noch per Email, Telefon- oder Video-Anrufe beraten.

Der deutsche Direktanbieter Rose rollt mit seinen Bikes aus dem Web hinaus: Geplant ist der Aufbau von zehn Geschäften in der Schweiz. Für das Frühjahr 2020 kündigt sich schon der erste Flagshipstore an – in Meilen am Zürichsee.

Rose ist nicht nur seit über 100 Jahren im Fahrradbereich tätig, sie haben auch eine lange Tradition im Rennsport. Ende August wird die vierte Generation des Marathon-Fully Thrill Hill lanciert. Ride konnte die waschechte Rennmaschine aus dem hohen Norden als erstes Magazin weltweit testen.

Die deutsche Versendermarke Rose hat sich aufgemacht, das Enduro-Rad neu zu erfinden. Im Mittelpunkt steht dabei das ProGeo-System mit dem man die Geometrie und die Endprogression entsprechend verstellen kann. Ob und wie es funktioniert, und was das Bike sonst noch kann, verraten die folgenden Zeilen.

Derzeit erleben elektrounterstützte, vollgefederte Mountainbikes einen regelrechten Siegeszug. Vor diesem Trend macht auch der Versender Rose Bikes nicht Halt und präsentiert in diesem Sommer sein erstes 140 Millimeter E-MTB Fully, das auf einen Continental-Antrieb setzt.

Die eierlegende Wollmilchsau steht oft ganz oben, wenn ein neues Bike auf dem Reissbrett skizziert wird. Gut klettern, bergab viel Reserven, verstellbare Winkel, vielleicht gar unterschiedliche Federwege - da glänzen nur wenige Bikes. Beim neuen «Pikes Peak» sorgt nun Rose mit einer Geometrieverstellung für einen bemerkenswert vielseitigen Boliden, der genauso Allmountain und Enduro können soll.

Zum dritten Mal findet das Snow Bike Festival statt, zum zweiten Mal in Gstaad im Berner Oberland. Nathalie Schneitter hatte sich zwei Jahre lang erfolgreich dagegen gewehrt, bereits im Januar bei Minustemperaturen in die Rennsaison einzusteigen. Dieses Jahr gibt das Cross-Country-Ass dem Abenteuer aber eine Chance und berichtet dabei täglich für uns, von diesem einzigartigen Bike-Event.

Zum dritten Mal findet das Snow Bike Festival statt, zum zweiten Mal in Gstaad im Berner Oberland. Nathalie Schneitter hatte sich zwei Jahre lang erfolgreich dagegen gewehrt, bereits im Januar bei Minustemperaturen in die Rennsaison einzusteigen. Dieses Jahr gibt das Cross-Country-Ass dem Abenteuer aber eine Chance und berichtet dabei täglich für uns, von diesem einzigartigen Bike-Event.

Zum dritten Mal findet das Snow Bike Festival statt, zum zweiten Mal in Gstaad im Berner Oberland. Nathalie Schneitter hatte sich zwei Jahre lang erfolgreich dagegen gewehrt, bereits im Januar bei Minustemperaturen in die Rennsaison einzusteigen. Dieses Jahr gibt das Cross-Country-Ass dem Abenteuer aber eine Chance und berichtet dabei täglich für uns, von diesem einzigartigen Bike-Event.

Zum dritten Mal findet das Snow Bike Festival statt, zum zweiten Mal in Gstaad im Berner Oberland. Nathalie Schneitter hatte sich zwei Jahre lang erfolgreich dagegen gewehrt, bereits im Januar bei Minustemperaturen in die Rennsaison einzusteigen. Dieses Jahr gibt das Cross-Country-Ass dem Abenteuer aber eine Chance und berichtet dabei täglich von diesem einzigartigen Bike-Event.

Das Uncle Jimbo 3 ist das Enduro-Flaggschiff der deutschen Versendermarke Rose. Bestückt mit hochwertigen Komponenten macht der Aluminium-Bolide richtig Lust auf anspruchsvolle Touren mit knackigen Abfahrten – auf Bergfahrten jedoch weniger. Im Test widerlegt das Bike diesen voreiligen Schluss und erfreut auch in anderen Belangen.

Die ROSE Bikes GmbH mit Sitz in Bocholt Deutschland, ist mit einer über 100-jährigen Firmentradition Experte rund um das Thema Fahrrad. Fahrräder, Technik, Zubehör und Bekleidung werden weltweit über ein Online-Versandhandel-Konzept direkt an ihre Kunden geliefert, so auch bereits seit vielen Jahren in die Schweiz.

Pikes Peak ist eher den Motorsport-Fans ein Begriff. Es ist das wohl berüchtigtste Automobilbergrennen der Welt und steht für hochstehenden Rennsport und eine grosse Herausforderung. Für beides steht auch Roses Enduro-Bike «Pikes Peak» mit verstellbarer Geometrie.

Das Granite Chief 3 von Rose ist ein sehr ausgewogenes Bike, in dem auch Allmountain drin ist und nicht nur draufsteht. Die Antriebsneutrale Hinterbaukinematik überzeugt durch ihre schluckfreudigkeit. Im Weiteren besticht es mit einer super Ausstattung zu einem guten Preis. Das Gewicht dürfte hingegen etwas tiefer ausfallen.

Für das Jahr 2016 bringt Rose mit dem «Pikes Peak» ein brandneues Carbon-Allmountain- und Endurobike mit 150 und 160 Millimeter Federweg sowie einer veränderbarer Federkennlinie und Geometrie. Im Weiteren bekommen die Modelle «Soul Fire» und «Count Solo» eine Erfrischungskur.

Die Deutsche Versendermarke Rose tritt erstmals mit einem E-Mountainbike an. Das «E-MTB» kommt als Trailhardtail mit 27.5-plus-Laufräder und einem Continental-Elektromotor. Wichtig beim Rose «E-MTB» ist die Integration des Akkus in den Rahmen, wie auch die fliessende Optik.

Auf Augenhöhe mit Handelsgiganten wie Ikea oder Rewe holt sich der deutsche Bike-Hersteller Rose den Preis «Store of the Year» für den Konzept-Shop in München. Erstmals wurde vom Handelsverband Deutschland ein Laden aus der Bike-Branche prämiert.

Nathalie Schneitter fährt in der kommenden Saison für das Deutsche Team ROSE-Vaujany fueled by ultraSPORTS. Ihr alter Arbeitgeber Colnago-Südtirol stellt den Rennbetrieb ein. Bei dem Deutschen Rennstall will die 29-jährige wieder auf internationales Topniveau gelangen.
Ride abonnieren
Gratis-Registrierung | Silber Abo | Gold Abo | Business Abo | ||
---|---|---|---|---|---|
Laufzeit (Jahre) | - | 1 | 1/2/3/∞ | 1 | |
Preis (CHF) | 0 | 20 | 65/120/175/955 | 195 | |
Basis-Dienste | |||||
Newsletter abonnieren | |||||
Nutzung Webshop | |||||
Inhalte kommentieren | |||||
Online-Dienste | |||||
Vollzugriff Tourendatenbank inkl. GPX-Download | |||||
Zugriff auf Web-Karte der Singletrail Map | |||||
Print-Magazin | |||||
Fünf Print-Ausgaben pro Jahr | |||||
Zugriff Tablet-Ausgabe inkl. Archiv | |||||
Download PDF-Version ink. Archiv | |||||
Exklusive Teilnahme an Ride-Camps | |||||
Partner-Dienste | |||||
Kostenlos Stellenanzeige erfassen | |||||
Auflistung im Bikeshop- oder Hotelverzeichnis | |||||
Auflistung in den Spotguides und Touren | |||||
Weitere Leistungen gemäss Leistungsübersicht Bikeshops, Bikehotels, Bikeschulen |
|||||