Monte Faudo – grosse Runde Sehr lange Runde zum Fusse des Monte Faudo mit spektakulären Ausblicken und wunderschönen Natur-Trails. Am Meer kann man nach der langen Tour in der Bucht von Aregai entspannen. Startort: San Stefano al Mare Distanz: 44 km Höhendifferenz berghoch: 1365 m Höhendifferenz bergab: 1365 m Fahrtechnik: Kondition:
San-Michele-Trail Die anspruchsvolle Runde in Finale Ligure führt auf die Le-Manie-Hochebene im Gebiet des 24-Stunden-Rennens. Da beginnt der San-Michele-Trail. Teils sehr steil und ausgesetzt, ist er nichts für schwache Nerven. Auf dem Rückweg hängt man noch den Briga-Trail an. Startort: Finale Ligure Distanz: 24 km Höhendifferenz berghoch: 680 m Höhendifferenz bergab: 680 m Fahrtechnik: Kondition:
Ruggetta Trail Die kurze Runde oberhalb von Finale Ligure führt über den Ruggetta-Trail, oft eine Stage bei den Enduro World Series. Nach dem Trail geht es zurück an den Strand, wo der Aperitivo wartet. Startort: Finale Ligure Distanz: 12 km Höhendifferenz berghoch: 340 m Höhendifferenz bergab: 340 m Fahrtechnik: Kondition:
Ca del Vacche Die kurze Runde oberhalb von Finale Ligure führt auf den «Ca del Vacche»-Trail. Im oberen Teil flowig, mit zunehmender Dauer wird es immer felsiger und verblockter. Trotzdem ist der Ca del Vacche einer der leichteren Trails auf der Westseite des Calvisio-Tals. Startort: Finale Ligure Distanz: 14 km Höhendifferenz berghoch: 340 m Höhendifferenz bergab: 340 m Fahrtechnik: Kondition:
Cima Rebuffao Schöne Trail-Tour auf den Rücken der vorgelagerten Berge von Camporosso mit einer tollen Abfahrt ans Meer bei Ventimiglia. Anspruchsvolle Anstiege mit ein paar Schiebepassagen und sehr steile Trail-Abschnitte zeichnen diese Tour aus. Startort: Vallecrosia Mare Distanz: 30 km Höhendifferenz berghoch: 835 m Höhendifferenz bergab: 835 m Fahrtechnik: Kondition:
Bric Schenasso Ein der schönsten Biketouren im Gebiet Castelvecchio di Rocca Barbena. Nach einer langen Auffahrt wird die Anstrengung mit schnellen und anspruchsvollen Trails belohnt. Startort: Castelvecchio di Rocca Barbena Distanz: 28 km Höhendifferenz berghoch: 1090 m Höhendifferenz bergab: 1090 m Fahrtechnik: Kondition:
Bergeggi – Monte Mao Bei der Tour fährt man den Monte Mao bei Finale Ligure von der hinteren Seite an. Am Gipfel hat man einen super Ausblick, bevor die rasante Abfahrt beginnt. Startort: Bergeggi al Mare Distanz: 11 km Höhendifferenz berghoch: 425 m Höhendifferenz bergab: 425 m Fahrtechnik: Kondition:
Santa Coloma Trails Santa Coloma südlich von Girona ist der Enduro-Hotspot der Grossregion Barcelona. Der südwestlich gelegene Hügelzug ist geradezu durchflutet mit knackigen Singletrails. Vier der tollsten Abfahrten sind in dieser Tour zu einer Route zusammengeführt. Startort: Santa Coloma de Farners Distanz: 32 km Höhendifferenz berghoch: 1115 m Höhendifferenz bergab: 1115 m Fahrtechnik: Kondition:
Collserola Classic Trails Hoch über Barcelona liegt der Tibidabo-Freizeitpark. Für Mountainbiker ist der Freizeitpark aber das Gelände rundherum im Collserola-Hügelzug, der von Trails geradezu durchzogen ist. Diese Route ist eine Klassiker-Kombi und ein guter Einstieg in die Barcelona-Trails. Startort: Barcelona Distanz: 25 km Höhendifferenz berghoch: 810 m Höhendifferenz bergab: 810 m Fahrtechnik: Kondition:
Il Pelvo – Col du Longet Die Rundtour über den Gipfel des Bike-3000er Il Pelvo, sowie der Übergang Col du Longet auf 2701 Meter über Meer ist ein Highlight in den Cottischen Alpen. Startort: Fontgillarde Distanz: 27 km Höhendifferenz berghoch: 1420 m Höhendifferenz bergab: 1420 m Fahrtechnik: Kondition:
Kapela Bes - Drežnica Der Passübergang Kapela Bes unterhalb des Krn in Kombination mit dem Drežnica-Trail bei Kobarid bietet eine interessante und abwechslungsreiche Tour mit historischem Hintergrund. Startort: Ladra Distanz: 22 km Höhendifferenz berghoch: 1030 m Höhendifferenz bergab: 1030 m Fahrtechnik: Kondition:
Starijski Vrh Der Stoll-Ausläufer am Starijski Vrh bietet eine abwechslungsreiche, jedoch auch sehr fordernde Trail-Abfahrt nach Kobarid. Startort: Kobarid Distanz: 18 km Höhendifferenz berghoch: 900 m Höhendifferenz bergab: 900 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Monticello Diretissima Der Monticello ist ein Berg im Herzen von Friaul und wurde im Ersten Weltkrieg durch die Militäranlangen stark befestigt und ausgebaut, wodurch sich heute unzählige Varianten für Enduro-Biker bieten. Startort: Moggio Udinese Distanz: 20 km Höhendifferenz berghoch: 1025 m Höhendifferenz bergab: 1025 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Cullar Die Tour über den Monte Cullar im Val Aupa ist eine der besten im Friaul und zeigt, dass die Carnischen Alpen durch ihre dunkle Vergangenheit aus dem Ersten Weltkrieg eine erstklassige Infrastruktur zum Mountainbiken bieten. Startort: Bevorchians Distanz: 19 km Höhendifferenz berghoch: 1100 m Höhendifferenz bergab: 1100 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Cesariis – Karibik Trail Die Rundtour über Moggessa di Quá, Moggessa di Lá und Stavoli mit der atemberaubenden Trail-Abfahrt über den Torrente Glagno ist eine Tour, die landschaftlich und erlebnismässig in den Alpen seinesgleichen sucht. Startort: Moggio Udinese Distanz: 17 km Höhendifferenz berghoch: 750 m Höhendifferenz bergab: 750 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Cesariis – Südabfahrt Die Trails an der Südseite des Monte Cesariis bei Moggio Udinese bieten mediterranen Flair und eine abwechslungsreiche Trail-Abfahrt inmitten von Friaul. Startort: Moggio Udinese Distanz: 9 km Höhendifferenz berghoch: 530 m Höhendifferenz bergab: 530 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Cesariis – Moggessa di Quá Der Monte Cesariis in Kombination mit dem Ort Moggessa di Quá sowie der grandiosen Trail-Abfahrt entlang des Torrente Glagno zeigt, dass man karibischen Flair in den Alpen haben kann, ohne in die Karibik zu fliegen. Startort: Moggio Udinese Distanz: 13 km Höhendifferenz berghoch: 600 m Höhendifferenz bergab: 600 m Fahrtechnik: Kondition:
Col Vieux – Lac Foréant Die Rundtour über den Col Vieux vorbei am unbeschreiblich schönen Lac Foréant Nähe des Monte Viso Massives zeigt, dass Frankreich in Sachen Trails ganz oben in der Liga mitspielt. Startort: Molines-en-Queyras Distanz: 46 km Höhendifferenz berghoch: 1560 m Höhendifferenz bergab: 1560 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Spin Der Monte Spin nahe dem Ort Tolmezzo bei Terzo ist eine kleine, aber feine Trail-Tour mit panoramatechnischen Highlights inmitten von Friaul. Startort: Terzo Distanz: 16 km Höhendifferenz berghoch: 515 m Höhendifferenz bergab: 515 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Sflincis Der Monte Sflincis, nähe Resiutta am Eingang ins Val Resia, ist ein zu Unrecht unterschätzter Bikegipfel der mit einer epischen Abfahrtsvariante und landschaftlichen Höhenpunkten besticht. Startort: Resiutta Distanz: 12 km Höhendifferenz berghoch: 485 m Höhendifferenz bergab: 485 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Nische Der Monte Nische mit seiner legendären Kammquerung im Val Resia ist ein MTB-Highlight im Herzen des Friaul. Startort: Prato Distanz: 23 km Höhendifferenz berghoch: 1080 m Höhendifferenz bergab: 1080 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Navado Der etwas unscheinbare Monte Navado bei Villa Santina (Tolmezzo), zeigt neben einer abwechslungsreichen Trail Abfahrt, auch jede Menge historische Bauten und Lost Places auf und ist eingebettet in einer traumhaften Naturlandschaft. Startort: Villa Santina Distanz: 28 km Höhendifferenz berghoch: 945 m Höhendifferenz bergab: 945 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Duron Der Monte Duron nahe Tolmezzo verknüpft einen spannenden Up- und Downhill und enthält auch den bekannten Marc-Trail 2.0 nach Lorenzaso. Startort: Tolmezzo Distanz: 19 km Höhendifferenz berghoch: 980 m Höhendifferenz bergab: 980 m Fahrtechnik: Kondition:
Monte Dobis Der Monte Dobis bei Tolmezzo ist mit der abwechslungsreichen Trail-Abfahrt über Fusea ein fast ganzjähriges Bike-Erlebnis der Sonderklasse in Friaul. Startort: Tolmezzo Distanz: 14 km Höhendifferenz berghoch: 680 m Höhendifferenz bergab: 680 m Fahrtechnik: Kondition:
Cuel Maior Der Gipfel Cuel Maior liegt nahe Tolmezzo inmitten der Karnsichen Alpen und bietet durch seine geringe Höhe ein fast ganzjährliches Bike-Abenteuer mit toller Aussicht. Startort: Tolmezzo Distanz: 16 km Höhendifferenz berghoch: 660 m Höhendifferenz bergab: 660 m Fahrtechnik: Kondition: