Die Pässetour mit Mountainbike und Postauto ist etwas für Frühaufsteher: Sie beginnt um 7.30 Uhr auf dem Grimselpass, dafür gleich mit einem Highlight. Die Singletrail-Abfahrt nach Oberwald ist etwas vom Feinsten, was die Region zu bieten hat. 8.45 Uhr in Oberwald ist dann der nächste Fixpunkt. Auf den Nufenenpass fahren nur wenige Postautos pro Tag, deshalb muss diese Verbindung erwischt werden. Vom Nufenenpass steuert man dann in die Abfahrt durch Ägenetal, die anfänglich ausgesprochen anspruchsvoll ist. Wer sich dieser Herausforderung nicht stellen will, fährt ein kurzes Stück auf der Passstrasse hinab. Bei dem Strässchen in Richtung Griessee zweigt rechterhand der Trail ab, der zunehmend flüssig und spassig zu fahren ist. Man passiert die Alpwirtschaften, und mit jedem Meter wird der Weg flüssiger bis er schliesslich bei Ulrichen als veritabler Flow-Trail endet. Nun gehts auf den Furkapass, das Postauto fährt um 12.35 Uhr in Oberwald ab. Von der Passhöhe steigt man auf einem Karrenweg hoch zum Bidmer mit seiner fantastischen Aussicht auf die Berner und die Walliser Hochalpen. Die Abfahrt ist anfänglich nicht so prickelnd wie das Panorama. Der Weg führt durch Wiesengelände, ist zum Teil tief eingeschnitten und schwierig zu fahren. Nach der Alp Gand gehts mangels Alternativen ein gutes Stück auf einem Alpsträsschen bergab, bis unmittelbar vor Oberwald nochmals ein schöner Singletrail ansteht. Um 15.30 Uhr muss man spätestens zurück beim Bahnhof sein, dann geht die letzte Postautoverbindung hoch zum Grimselpass, wo die fulminante Schlussstrecke nach Innertkirchen ansteht. Der Pfad schlängelt sich durch das hochalpine Gelände - für gute Fahrtechniker eine Highlight. Nach dem grossen Elektrizitätswerk fährt in einer Abwechslung aus Passstrasse und Schotterwegen vorbei an Gutannen nach Innertkirchen. Mit dem Zug gehts von hier wie Meiringen zurück nach Hause.
Tipp: Am Vortag nach Innertkirchen anreisen, darauf mit dem Postauto zum Grimselpass und da in einem der Hotels übernachten. Besonders empfehlenswert ist das Hotel Grimsel Hospiz.
Wichtig: Vor der Tour ist zu kontrollieren, ob sich die Postautoverbindungen geändert haben beziehungsweise ob sie an diesen betreffenden Tagen in Betrieb sind. Es empfiehlt sich zudem, für die Bikes für die Postautofahrten anzumelden. Fahrplan: www.sbb.ch; Postauto: www.postauto.ch/berneroberland
Zeitplan:
07.30 Abfahrt Grimsel Hospiz
08.45 Postauto Oberwald–Nufenenpass
12.35 Postauto Oberwald–Furka Belvedere
15.30 Postauto Oberwald–Grimselpass
Option - Schlussstrecke mit Tourenende in Airolo (für Rückfahrt nach Zürich/Luzern):
15.25 Postauto Oberwald-Nufenenpass
16.05 Abfahrt Nufenenpass–Airolo, danach mit der Bahn nach Zürich oder Luzern